Riesen-Erfolg: 214.000 Besucher sehen „Winnetou I“
Der letzte Vorhang ist gefallen 2017 / Elspe Festival zieht Bilanz
- Lennestadt, 11.09.2017
- Von Kerstin Sauer

Elspe. Zum letzten Mal sind sie am Sonntag, 10. September, über die Bühne in Elspe geritten: Cowboys und Indianer, die Bösewichte und die Guten um die beiden Helden Winnetou und Old Shatterhand. Die Saison 2017 des Elspe-Festivals ist beendet – „bedauerlicherweise“, wie Geschäftsführer Jochen Bludau auf Anfrage von LokalPlus betont. Denn: „Winnetou I“ lief richtig gut.

Doch warum lief es gerade in Elspe so gut? War es die Geschichte von Winnetou I, der Anfang der beliebten Trilogie, die so viele Karl-May-Fans ins Sauerland lockte? „Das kann sein“, sagt Bludau, „wir wissen es nicht.“ Aber er stellt Vermutungen an: Möglicherweise seien viele Menschen in der Sommerzeit nicht verreist und hätten den Urlaub durch Ausflüge ersetzt. Oder es hätten mehr Reisende ihren Urlaub im Sauerland verbracht.

Und nun – erst einmal eine wohlverdiente Pause nach der Saison? Nicht ganz: In Kürze reist Jochen Bludau in den Urlaub – und schreibt dort das Buch für „Winnetou II“, das im kommenden Jahr auf die Bühne gebracht wird. „Die genaue Story weiß ich noch nicht“, sagt er und fährt fort: „Ich muss mich jetzt schon daran setzen, weil die Show für 2018 geplant werden muss. Die Leute müssen wissen, was sie bauen müssen, außerdem müssen gute Schauspieler mindestens sechs bis neun Monate vorher gebucht werden.“

