Realschule, Gewerbegebiete, Umwelt: Diskussion am Gymnasium Maria Königin
Bürgermeister-Kandidaten stellen sich Lennestädter Themen
- Lennestadt, 24.08.2020
- Von Kerstin Sauer

Lennestadt. Der eine setzt auf Teamarbeit, der Zweite hat ein offenes Ohr für die Jugend, der Dritte hat den Klimawandel auf allen Ebenen im Blick und der Vierte lässt auch die globalen Probleme nicht außer Acht: Vielfältig wie ihre Themen haben sich die Bürgermeisterkandidaten der Lennestadt bei der Podiumsdiskussion am Gymnasium Maria Königin am Montag, 24. August, gezeigt.

Hier ein kurzer Überblick:





Dem stimmte Sebastian Sonntag zu: „Wir haben in Lennestadt ein gutes Bildungssystem und noch eine flächendeckende medizinische Versorgung.“ Um die Wirtschaft weiterhin auf soliden Füßen zu halten, „müssen wir halt auch mal in den sauren Apfel beißen und ein größeres Gewerbegebiet zulassen.“

Persönliche Einblicke in ihr Leben gaben die vier Kandidaten abschließend in der „Entweder… oder“-Runde oder beim Vollenden von vorgegebenen Satzanfängen. Damit gingen zwei informative Stunden für die Oberstufenschüler des Gymnasiums Maria Königin zu Ende – die einigen Schülern augenscheinlich die Richtung gewiesen haben: „Vorher war ich mir unsicher“, sagte eine 17-Jährige im Anschluss an die Veranstaltung, „jetzt weiß ich, wen ich wähle.“
