„Radwegesituation nun im Fokus der Öffentlichkeit“
Leserbrief
- Lennestadt, 27.04.2021
- Dies & das

Lennestadt. Nach CDU und den Grünen äußern sich in einem Leserbrief Thomas und Daniel Griese zum Thema Radverkehr in Lennestadt.

„In den vergangenen Wochen wurde intensiv über den Radverkehr in Lennestadt und Möglichkeiten zu seiner Verbesserung diskutiert. Gegenstand der Debatte war unter anderem ein Gutachten, das wir zwei im vergangenen Sommer und Herbst erstellt haben.

Darin ist auf 120 bebilderten Seiten zunächst eine Bestandsaufnahme der momentanen Radwegesituation in Bezug auf den Alltagsradverkehr enthalten. Zudem machten wir insgesamt 90 einzelne Vorschläge teils kleiner Verbesserungsmaßnahmen, wobei uns fünf größere Problemzonen besonders wichtig waren - etwa die Ortsdurchfahrten Grevenbrück und Langenei/Kickenbach.
Dieses Schriftstück übergaben wir im Dezember im Beisein der örtlichen Presse an Bürgermeister Tobias Puspas als Stellvertreter für die Stadt Lennestadt sowie an Straßen.NRW. Teils einzeln, teils zusammen, sind diese nämlich direkt für die Instandhaltung, Verbesserung und den Ausbau der Radwege zuständig.
Im Nachgang davon erhielten wir einige Anfragen von interessierten Lennestädter Bürger*innen, denen wir das Gutachten gerne zur Einsicht gaben. Im Zuge der aktuellen politischen Debatte stellen wir unsere Ausarbeitungen und Vorschläge genauso gerne sämtlichen Fraktionen des Stadtrates zur Verfügung.

Wir freuen uns, dass die Verbesserung der Radwegesituation nun im Fokus der Öffentlichkeit steht und auch parteiübergreifend für wichtig gehalten wird. Daher sind wir äußerst zuversichtlich, dass es für Baumaßnahmen, die Straßen.NRW oder die Verwaltung der Stadt für sinnvoll erachten, auch eine breite Mehrheit im Rat geben wird. So kann das angestrebte Ziel einer Gleichberechtigung von Radverkehr, öffentlichem Nahverkehr und motorisiertem Individualverkehr schnell erreicht werden.“

Thomas Griese und Daniel Griese, Elspe


Hinweise zu Leserbriefen
Wir freuen uns über jeden Leserbrief. Allerdings behalten wir uns Kürzungen vor. Wir weisen darauf hin, dass Leserbriefe ausschließlich die Meinung des Autors wiedergeben. Das Presserecht schreibt vor, dass Leserbriefe nur veröffentlicht werden dürfen, wenn Name, Adresse und Kontaktdaten des Autors der Redaktion bekannt sind.
