Provinzial zieht innerhalb von Altenhundem um
Bewährte Leistung unter neuer Führung
- Lennestadt, 31.01.2021
- Wirtschaft
- Von Nils Dinkel
-

Altenhundem. Getreu dem Motto „immer da, immer nah“ zieht die Provinzial-Geschäftsstelle innerhalb von Altenhundem um. Kunden und Beratungsinteressenten finden die Büroräume ab Montag, 1. Februar, an der Helmut-Kumpf-Straße 5.
Der Umzug leitet gleichzeitig eine neue Ära ein. Das Gesicht der Provinzial vor Ort, Bärbel Beckmann, tritt am 31. Januar den Ruhestand an. Künftig wird die Geschäftsstelle von Anna Büdenbender, die schon seit 15 Jahren dem Team angehört, und Markus Dornseifer, der neu ins Team einsteigt, geleitet. Die Geschäftsstelle trägt künftig den Namen „Büdenbender und Dornseifer OHG“.
Dabei müssen die Kunden nicht auf die vertrauten Berater verzichten. Das Team, dass komplett in die neuen Räumlichkeiten wechselt, wird zum 1. Februar zudem durch eine neue Angestellte ergänzt. Die hellen, modernen Räumlichkeiten, die in Eigenregie sowie von hiesigen Unternehmen kernsaniert worden sind, sollen als „Altenhundems Wohnzimmer“ glänzen, wie Markus Dornseifer beschreibt. Mit Fotos aus der Region an den Wänden soll zudem die Verbundenheit zur Heimat unterstrichen werden.
Natürlich sollen die Kunden auch in den neuen Räumlichkeiten nicht auf die gewohnten Leistungen verzichten. Außerdem wird in der Geschäftsstelle eine neue Geschäftsphilosophie umgesetzt. Das Team bietet ganzheitliche Beratung an, die weniger produktbezogen sein soll. Dafür sollen die individuellen Belange der Kunden im Vordergrund stehen.

„Wir wägen die Risiken und die möglichen Auswirkungen gemeinschaftlich ab“, erklärt Markus Dornseifer. „Schließlich schauen wir, ob Versicherungen als Lösungen dienen können.“ Vom dem Image des typischen „Versicherungsfuzzis“ wolle man sich wegbewegen.
Ergänzt wird das Beratungsangebot um Vermögensberatung: „Wir bieten Interessierten Gespräche zum Thema Vermögensaufbau an“, erklärt Anna Büdenbender. Dies könne sich in Richtung Kapitalprodukte und nachhaltige Anlagen entwickeln.
„Wir haben hier top qualifiziertes Personal. Nicht nur im Schadensfall, aber vor allem dort verfügen wir über die volle Schadenkompetenz und können Schäden bis zu einem gewissen Größenmaß eigenständig regulieren“, erzählt Markus Dornseifer. Zudem vertraue man auf bewährte Partner vor Ort, zum Beispiel Autowerkstätten. „Die Provinzial ist da kein Heilsbringer. Die kurzen Wege sind allerdings ein Markenkern“, so der neue Geschäftsführer, der bei der Provinzial seit 25 Jahren beruflich zu Hause ist.

Auch die Digitalisierung schreitet für die Kunden aus Altenhundem und Umgebung voran: Denn neben der persönlichen Beratung vor Ort können Beratungen auch per Telefon, E-Mail, Videokonferenz oder auch per App stattfinden. In der App sind auch alle Vertragsunterlagen kostenfrei einsehbar.
„Wir freuen uns, dass es nach dreieinhalb Monaten endlich los geht“, so Markus Dornseifer. „Wir können es kaum abwarten“, ergänzt Anna Büdenbender. Die Räumlichkeiten wirken einladend: Ein heller Boden im Eingangsbereich, moderne Lichtanlagen, Teppiche, ein Wartebereich mit Lounge-Charakter und auch die Büros strahlen Lounge-Atmosphäre aus.
Auch das prägnante Logo der Provinzial findet im modernen Stil immer wieder seinen Platz. Zum Raumkonzept gehören zudem eine entsprechende Bepflanzung, moderne Präsentationsmöglichkeiten sowie bequeme Sitzmöglichkeiten und Akustikbilder gegen Schall.

Der endgültige Umzug in die 150 Meter entfernten Räumlichkeiten erfolgte binnen eines Tages. Am Freitag, 29. Januar, stand das Team seinen Kunden deshalb nicht zur Seite. Dafür soll es am Montag, 1. Februar, in gewohnter Manier – dafür aber in neuen Räumlichkeiten – weitergehen.
Ihr Weg zur Provinzial:
Büdenbender & Dornseifer oHG
Helmut-Kumpf-Straße 5
57368 Lennestadt-Altenhundem
Tel.: 0 27 23/7 16 60
E-Mail: buedenbender-dornseifer@provinzial.de