Profimusiker unterrichtet an Musikschule Lennestadt-Kirchhundem

Patrick Raatz freut sich auf neue Aufgabe


Patrick Raatz unterrichtet jetzt an der Musikschule Lennestadt-Kirchhundem. von Nicole Voss
Patrick Raatz unterrichtet jetzt an der Musikschule Lennestadt-Kirchhundem. © Nicole Voss

Lennestadt/Kirchhundem. Die Musikschule Lennestadt-Kirchhundem freut sich über eine namhafte Verstärkung zum neuen Schuljahr: Patrick Raatz aus Grevenbrück wird ab sofort als Ausbilder für alle tiefen Blechblasinstrumente zur Verfügung stehen.


Patrick Raatz: „Ob Anfänger, ambitionierter Fortgeschrittener oder angehender Musikstudent: Ich möchte gerne die Erfahrungen aus meiner mittlerweile über 25-jährigen professionellen Orchestermusiker-Tätigkeit in den unterschiedlichsten Bereichen weitergeben. Ganz im Sinne von ‚aus der Region für die Region‘ werde ich alle Blechblasinstrumente anbieten, die im Bassschlüssel notiert sind. Aber keine Angst: Tenorhorn und Basstrompete im Violinschlüssel sind natürlich ebenso dabei wie Posaune, Bariton und Tuba.“

Und keine Frage: Neben seiner Hauptanstellung beim Musikkorps der Bundeswehr in Siegburg liegen ihm (u.a. als Dirigent des Musikvereins Grevenbrück) die heimischen Blasorchester sehr am Herzen.

Weitere Informationen gibt es bei der Musikschule Lennestadt-Kirchhundem, Christa Maria Jürgens, c.juergens@lennestadt.de, Tel. 02723/608-442.

Kurzvita

Patrick Raatz wurde 1977 geboren und begann seine musikalische Ausbildung mit acht Jahren als Posaunist an der Musikschule Lennestadt-Kirchhundem, sowie im heimischen Musikverein Grevenbrück, dem er heute als Dirigent vorsteht.

1996 trat er beim damaligen Heeresmusikkorps 100 in Münster in die Bundeswehr ein. 1998 stand dann die Versetzung zum Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr in Hilden an, von wo aus er ein Studium an der Robert Schumann-Hochschule für Musik in Düsseldorf begann. Nach dem Vordiplom wurde er im September 2001 zum Musikkorps der Bundeswehr nach Siegburg, dem repräsentativen Konzertblasorchester der Bundeswehr, als Bass-und Kontrabassposaunist berufen.

Gleichzeitig wechselte er zur Musikhochschule Detmold, Abteilung Dortmund in die Klasse von Prof. Heinz Kricke. Dort studierte er in den Fächern Bass- und Kontrabassposaune, bis er im Februar 2004 sein Studium mit der künstlerischen Reifeprüfung und dem Diplom abschloss. Es folgte ein Aufbaustudium an der Folkwang-Hochschule in Essen, ebenfalls bei Prof. Heinz Kricke.

Neben seiner festen Anstellung beim Musikkorps der Bundeswehr in Siegburg war Patrick Raatz als feste Orchesteraushilfe beim Musical „Starlight Express“ in Bochum sowie bei „Das Phantom der Oper“ in Essen und „Tanz der Vampire“ in Oberhausen tätig. Seit 2011 ist er festes Orchestermitglied bei „Ernst Hutter und die Egerländer Musikanten-Das Original.“

Wiederkehrende Aushilfsverpflichtungen bei der Philharmonie Südwestfalen, dem Philharmonischen Orchester der Stadt Hagen sowie dem Beethoven-Orchester Bonn runden sein Einsatzspektrum ab. Ab August 2022 unterrichtet er an der Musikschule Lennestadt-Kirchhundem die tiefen Blechblasinstrumente.

Artikel teilen: