Positive Bilanz mit zwei Einschränkungen
Nach dem 41. Stadtfest in Lennestadt
- Lennestadt, 21.08.2017
- Von Sven Prillwitz
Sven Prillwitz
Redaktion

Lennestadt. Zwei Faktoren waren es, die seine eigentlich positive Bilanz nach dem 41. Lennestädter Stadtfest etwas trübten. Beide betrafen den Samstagabend und die Besucherzahlen. Dass im Ortskern von Altenhundem nicht so viel los gewesen war wie in den Vorjahren, sei zum einen „maßgeblich“ dem Wetter geschuldet gewesen. Dass zum anderen parallel zum Stadtfest in zwei Nachbarkommunen ebenfalls Großveranstaltungen über die Bühne gingen, sei „natürlich unglücklich“ gewesen, sagte Lüdtke am Montag, 21. August, auf Anfrage von LokalPlus.
Eine „maßgebliche Rolle“ habe aber vor allem das Wetter gespielt. Der Regenschauer, der am frühen Samstagabend rund eine Stunde anhielt, und die kühlen Temperaturen hätten „sicherlich einige davon abgehalten, zum Stadtfest zu gehen“, sagte Lüdtke. Immerhin habe das Programm auf den Bühnen, vor allem auf dem Marktplatz, auch in diesem Jahr den Nerv des Publikums getroffen – mit einer Ausnahme: Die Band „La nuova Generazione“ und Sänger Salva lockten über den ganzen Abend nur wenige Zuschauer zur „Italienischen Nacht“ auf den Rathausplatz. „Wir wollen aber nicht Jahr für Jahr dasselbe bieten, sondern Abwechslung reinbringen“, verteidigte Lüdtke das Programm-Konzept. Grundsätzlich seien die Besucherzahlen am Samstagabend aber zufriedenstellend gewesen.
