Politik trifft Zukunft: Zu Besuch beim StartUp lenneTech
Digitalisierung
- Lennestadt, 09.09.2020

Lennestadt. In den ehemaligen Gebäuden der alten Firma Elektro Struwe in Altenhundem hat sich das StartUp lenneTech niedergelassen. Jetzt waren einige hemische Politiker vor Ort, statteten dem Ehepaar Haase einen Besuch ab und diskutieren über Digitalisierung.

„Diese Krise hat aber auch gezeigt, wie wichtig Digitalisierung heute in allen Lebensbereichen ist. Diese Erkenntnis liefert auch uns einen besonderen Entwicklungsschub“, ergänzt Kai Haase.

Digitalisierung spielt auch im öffentlichen Leben, in Verwaltung und Politik eine immer wichtigere Rolle. Dies wissen auch die heimischen Politiker aus Bund, Land und Kommunen. Und so trafen sich Dr. Matthias Heider MdB, Jochen Ritter MdL und die beiden CDU-Bürgermeisterkandidaten Tobias Puspas (Lennestadt) und Björn Jarosz (Kirchhundem) mit den Inhabern und Gründern in deren Geschäftsräumen in der Hagener Straße.
Diesen Worten schloss sich auch Björn Jarosch an: „Digitalisierung steht auch auf meiner Agenda, da, wo sie sinnvoll unterstützen kann. Gerade für kleine Rathäuser, die organisatorisch keine Doppelstrukturen aufbauen können, ist die Digitalisierung ein wertvolles Instrument.“
Stichwort Breitbandversorgung: „Das ist genau das, woran wir arbeiten müssen, die optimale Breitbandversorgung als Grundvoraussetzung für den Weg in die Zukunft“ waren sich alle Teilnehmer einig.
