Pippi Langstrumpf nimmt Kinder und Familien mit ins Taka-Tuka-Land
Zwei Vorführungen des Jungen Theaters Bonn
- Lennestadt, 18.10.2023
- Kultur
- Von Lorena Klein

Meggen. Ob im Buch, in der Verfilmung oder live auf der Bühne – Pippi Langstrumpf bringt Kinderaugen zum Strahlen und auch Ältere mit ihrer frisch-frechen Art zum Schmunzeln. In zwei Vorführungen im PZ Meggen hat das Junge Theater Bonn am Mittwoch, 18. Oktober, Kindergartenkinder, Schüler und Familien mit auf das Abenteuer „Pippi in Taka-Tuka-Land“ genommen.

Das Stück basiert auf dem gleichnamigen Film und richtet sich an Kinder ab fünf Jahren. Die Kulturgemeinde Hundem-Lenne buche das Junge Theater Bonn seit Jahren für ihr Programm, so Petra Zimmermann vom Vorstand des Veranstalters.

Nachdem die erste Vorstellung für Kindergärten und Grundschulen am Morgen mit rund 450 Zuschauern restlos ausverkauft war, habe man in Absprache mit dem Theaterteam spontan noch eine zweite am Nachmittag angeboten – diesmal auch für Familien und andere Besucher. Und wieder war das PZ Meggen sehr gut besucht.

„Die Kinder lieben Pippi“, weiß Petra Zimmermann. Mit Tommy und Annika begibt sich das taffe Mädchen mit den roten Zöpfen und bunten Strümpfen auf die Suche nach ihrem Vater, der in einem Kerker gefangen gehalten wird. Auf der Reise kommen ihnen die Piraten in die Quere.

Die Kinder lachten laut über die tollpatschigen Seeräuber, kicherten über Pippis schlagfertige Kommentare und fieberten mit. Nach etwa anderthalb Stunden ging es dann aus dem Taka-Tuka-Land wieder nach Hause. Im Januar kommen die Bonner Schauspieler erneut ins PZ Meggen – dann mit Ottfried Preußlers „Kleiner Hexe“.

