Pilotprojekt: „Tampons for free“ am Lennestädter Gymnasium Maria Königin

„Periode ist etwas ganz Normales“


Topnews
Die Schülervertretung des Gymnasiums Maria Königin bietet kostenlose Hygieneartikel an. von privat
Die Schülervertretung des Gymnasiums Maria Königin bietet kostenlose Hygieneartikel an. © privat

Altenhundem. Die Schülervertretung des Gymnasiums Maria Königin bietet kostenlose Hygieneartikel auf den Mädchen- Toiletten ein. Sie möchte mit der Aktion dazu beitragen, das Thema Menstruation zu enttabuisieren.


In unserer Gesellschaft ist die Periode immer noch ein großes Tabu-Thema. Das ist erschreckend, da immerhin die Hälfte der gesamten Weltbevölkerung menstruiert und die Periode daher etwas ganz Normales ist und auch so behandelt werden sollte.

Durch das Tabuisieren fühlen sich gerade junge Mädchen verunsichert und hilflos. Genau das möchte die Schülervertretung (SV) des Gymnasiums Maria Königin ändern. Auch sind Tampons und Binden häufig Luxusartikel, sollten jedoch für jede Menstruierende schnell und unkompliziert verfügbar sein, besonders wenn die Periode unerwartet und nicht regelmäßig kommt.

Die Schülervertretung des Gymnasiums Maria Königin hat ein Pilotprojekt gestartet und hofft auf Nachahmer. von privat
Die Schülervertretung des Gymnasiums Maria Königin hat ein Pilotprojekt gestartet und hofft auf Nachahmer. © privat

Deshalb stellt die SV den Schülerinnen für solche Fälle Tampons und Binden zur Verfügung. Ein bunter Organizer mit verschiedenen Fächern, gefüllt mit Tampons und Binden, angebracht in der Mädchen- Toilette - das Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die die Schülerinnen und Schüler selbst ins Leben gerufen haben. Ihre Botschaft: „Die Periode ist etwas ganz Normales!“

Geld kommt aus der SV-Kasse

Dass die Produkte für alle zur kostenlos zur Verfügung stehen, ermöglicht die SV-Kasse. Durch Aktionen in den letzten Jahren wurde viel Geld gespart, von dem nun die Tampons und Binden eines Start-Up-Unternehmen gekauft werden, das nachhaltige Hygieneartikel aus zertifizierter Bio-Baumwolle produziert und damit perfekt zum immer nachhaltigeren Konzept der Schule passt.

„Wir haben uns dazu entschieden, dieses Pilotprojekt an unserer Schule auf die Beine zu stellen, um andere Schulen oder öffentliche Einrichtungen dazu zu inspirieren, kostenlose Hygieneartikel anzubieten“, so Karlotta Arens und Marie Mertens, die beiden Schülersprecherinnen.

Artikel teilen: