Pflanzen, baggern, fliegen: Ratz & Rübe-Kinder als Mini-Gärtner in Aktion

KLiA-Projekttag auf dem Theile-Betriebshof in Grevenbrück


  • Lennestadt, 23.05.2024
  • Verschiedenes
  • Von Kerstin Sauer
    Profilfoto Kerstin Sauer

    Kerstin Sauer

    Redaktion


    E-Mail schreiben
Topnews
Ja, sind wir denn hier im Kinder-Paradies? Nicht ganz, aber die Ratz & Rübe-Kinder fanden den Vormittag auf dem Theile-Betriebshof in Grevenbrück einfach spitze. von privat
Ja, sind wir denn hier im Kinder-Paradies? Nicht ganz, aber die Ratz & Rübe-Kinder fanden den Vormittag auf dem Theile-Betriebshof in Grevenbrück einfach spitze. © privat

Grevenbrück. Bis zu den Ellenbogen haben die Mädchen und Jungen ihre Arme in der Erde vergraben. Wühlen begeistert darin herum, während sie ihre Freunde beobachten, die in einer Gitterbox hoch oben durch die Lüfte „fliegen“ oder im Mini-Truck über den Hof rattern. Sind wir hier etwa im Kinder-Paradies gelandet?


Nicht ganz – aber für die 42 Kinder aus dem Grevenbrücker Kindergarten Ratz & Rübe und ihre acht Erzieherinnen fühlt es sich am Donnerstag, 23. Mai, fast so an. Sie sind zu Gast auf dem Betriebshof von Garten- und Landschaftsbau Christian Theile. Einen Vormittag lang dürfen sich die kleinen Gärtner hier austoben. Und strahlen dabei mit der Sonne um die Wette.

Kleine Landschaftsgärtner in Aktion

„Wir veranstalten heute den Projekttag KLiA – Kleine Landschaftsgärtner in Aktion“, erklärt Bianca Theile. Ziel der Gemeinschaftsveranstaltung aller Mitgliedsbetriebe im Verband Garten- und Landschaftsbau NRW: „Wir möchten den Kids zeigen, dass die Natur, Umwelt und Umwelterziehung schon im Kindesalter wichtig sind und verantwortliches Verhalten in und mit der Natur ein Grundstein im „Großwerden“ ist“, betont Bianca Theile.

Bildergalerie starten
Ja, sind wir denn hier im Kinder-Paradies? Nicht ganz, aber die Ratz & Rübe-Kinder fanden den Vormittag auf dem Theile-Betriebshof in Grevenbrück einfach spitze.

Die Natur ist wichtig – und einfach wunderbar, wie die Ratz & Rübe-Kinder schnell merken. Zu Fuß sind sie am Morgen aus ihrer Kita rund 35 Minuten bis zum Betriebshof gelaufen und werden dort erstmal mit einem ordentlichen „Bauarbeiter-Frühstück“ empfangen. Gestärkt und in orangen Theile-T-Shirts geht es dann raus auf den Hof. Arbeit ist angesagt. Und ganz viel Spaß.

Auf einem großen, ovalen Tisch ragt ein Riesen-Berg Pflanzerde in die Höhe. Mal mit Handschuhen, meist mit bloßen Fingern wühlen die Kinder durch die Erde, füllen sie in die selbst bemalten Blechdosen. Dann dürfen sich die Mini-Gärtner Blumensamen aussuchen, die sie fachmännisch in die feuchte Erde drücken. Die fünfjährige Annika präsentiert stolz ein Päckchen mit bunten Sommerblumen: „Die nehme ich!“, ruft die Kleine begeistert.

„Taxifahrt“ im Mini-Truck

„Natürlich wäre es schön, wenn auch das Interesse am Berufsbild des Landschaftsgärtners geweckt wird“, sagt Bianca Theile und beobachtet lachend die wuselige Kinderschar. Sechs Mitarbeiter des insgesamt 18-köpfigen Teams unterstützen heute die Aktion. Und werden schnell zu Helden für die Kinder, als sie eine „Taxifahrt“ im Mini-Truck zur Baggerstation anbieten oder die kleinen Besucher in der Gitterbox hoch oben auf Radlader und Gabelstapler über den Hof kutschieren.

„Die Aktion fand vor Jahren schon statt – ich hatte ganz vergessen, wie wunderbar es hier ist“, schwärmt Christiane Steden vom Kita-Team. Die Natur, so erklärt die Erzieherin, sei das Steckenpferd des Kindergartens: „Wir haben ein Gewächshaus und ein Hochbeet. Wir arbeiten ganz nah mit und in der Natur.“

Bildergalerie starten
Ja, sind wir denn hier im Kinder-Paradies? Nicht ganz, aber die Ratz & Rübe-Kinder fanden den Vormittag auf dem Theile-Betriebshof in Grevenbrück einfach spitze.

Na, dann ist der Ausflug auf den Theile-Betriebshof doch perfekt, oder? „Jaaa“, tönt es aus dem Bulli: Vier Mädchen haben es sich in der vorderen Sitzreihe bequem gemacht und strahlen durch das Fenster. Einige ihrer Freunde schaufeln derweil mit Unterstützung der Mitarbeiter mit dem Bagger in einem Berg Splitt. Und wer dann noch nicht genug vom Steuern hat, der schnappt sich die Steuerung des Krans und macht da mit Hilfe von Chef Christian Theile weiter.

Und – ist es schön hier? Lene (2) nickt. Und was ist besonders schön? Die Antwort kommt sofort – und wortlos: Die Zweijährige zeigt stolz auf die Biene, die vorne auf ihrem orangenen Shirt prangt.

Was das Schönste ist? Klar: Die Biene auf dem T-Shirt, meint Lene. von Kerstin Sauer
Was das Schönste ist? Klar: Die Biene auf dem T-Shirt, meint Lene. © Kerstin Sauer

Müde reibt sich Lene die Augen. So viel Spannung, so viel frische Luft, da sind vor allem die Kleinsten gegen Mittag k.o.. Und so steigen alle am Ende des turbulenten Vormittags mit schwarzen Rändern unter den Fingernägeln und braunen Flecken auf den Shirts in die Autos ihrer Mamas. Müde, aber glücklich. Danke für den tollen Vormittag.

Artikel teilen: