Patronatsfest in St. Agatha Altenhundem schlägt Brücken
Gemeinde heißt indische Ordensschwestern willkommen
- Lennestadt, 08.02.2023
- Glaube & Religion

Altenhundem. Mit einem festlichen Hochamt hat die St.-Agatha-Gemeinde am Sonntag, 5. Februar, das Fest der hl. Agatha gefeiert. Dabei schlug der Festtag gleich in mehrfacher Hinsicht Brücken.

Bischof Giuseppe Marciante, Bischof von Cafalu aus Sizilien, der selbst aus der Stadt der hl. Agatha Catania stammt, zelebrierte die Liturgie. Diese wurde vom Drolshagener Kirchenchor musikalisch gestaltet. Es erklang die „Loreto-Messe“ von W.A. Mozart.

Der Kirchenchor von Drolshagen, so sagte Pfarrer Markus Leber in der Begrüßung, schlägt die Brücke zum ersten Pfarrer der Agatha-Gemeinde, Friedrich Scholemann. Der gründete als „Sohn des Drolshagener Landes“ vor 130 Jahre die Pfarrei.
Außerdem begrüßten Pfarrer Leber und Heribert Werthmann vom Kirchenvorstand die sechs indischen Ordensschwestern, die seit Anfang Januar im Pastoralen Raum Lennestadt leben. Sie unterstützen die Arbeit im St.-Josef-Hospital und im Josefinum.

Der festliche Gottesdienst in der vollbesetzten Kirche klang anschließend bei einem Beisammensein im Pfarrzentrum „Arche“ aus.
