Neun Preisträger gewinnen Umweltpreis der Stadt Lennestadt
Bürgermeister Hundt ehrt Gewinner
- Lennestadt, 30.03.2017
- Von Christine Schmidt

Altenhundem. Zwölf Bewerbungen sind für den Umweltpreis der Stadt Lennestadt 2016 eingereicht worden. Am Donnerstag, 29. März, gab Bürgermeister Stefan Hundt die neun Gewinner bekannt. Über den ersten Platz dürfen sich jeweils der Kindergarten Lummerland aus Elspe, der Kindergarten Zauberwald aus Langenei und die Franziskus-Schule, Teilstandort Maumke, freuen.

Bis November 2016 waren die Bewerbungen eingereicht worden, die eine Jury schließlich bewertete. Neun Einrichtungen freuten sich somit gestern über Preisgelder, die in die Umsetzung von neuen Projekten investiert werden können.

Mit dem Projekt „Ein Meer von Müll – Die Zauberwaldkinder werden aktiv“ hatte der Kindergarten „Zauberwald“ in Langenei mit Leiterin Monika Berens die Juroren überzeugt. Ziel war die Abfallvermeidung und die Reduzierung von Giftstoffen in Plastikmüll in Gewässern. „Dieses Projekt wird in den Köpfen der Beteiligten sicherlich dauerhaft Spuren hinterlassen“, so Hundt.
Auf den zweiten Platz schafften es der Kindergarten Regenbogenland aus Oberelspe, die NAJU Kindergruppe Kirchveischede des NABU Olpe und der Jugendtreff Oberelspe. Sie nahmen jeweils 300 Euro mit nach Hause. Der Kindergarten Regenbogenland entwickelt schon seit mehreren Jahren das Projekt „Gartenkinder“, bei dem die Kleinsten Erfahrungen mit der Natur sammeln. Die NAJU-Kindergruppe schafft mit ihrer Aktion „Streuobstwiese am Dorfrand“ einen ökologischen Lebensraum, in dem sie lernen, wie Obstbäume richtig gepflanzt werden oder wie Wurzeln zu schützen sind. Auch der Jugendtreff Oberelspe setzt sich mit dem Thema Obst auseinander: Bei der „Apfelaktion“ kümmern sich die Jugendlichen darum, dass die Äpfel sinnvoll verwertet werden und das Obst nicht verkommt.

Während der Preisverleihung gab es musikalische Unterhaltung von Helen Shen am Klavier. Die Elfjährige hat das Klavierspielen bereits mit fünf Jahren für sich entdeckt und spielt für die Musikschule Lennestadt Kirchhundem. Beim Landeswettbewerb in Münster belegte sie den zweiten Platz belegt.
