Neuerung: In Langenei/Kickenbach wird wieder ein Kinderkönig ermittelt
Schützenfest am Wochenende
- Lennestadt, 25.07.2023
- Schützenfest


Langenei/Kickenbach. Der Schützenverein Langenei-Kickenbach-Stöppel feiert von Freitag bis Sonntag, 28. bis 30. Juli, sein Hochfest. Die Amtszeit des Königspaares Ralf und Heike Skorek und des Jungschützenkönigspaares Nico Friedhoff und Nina Carle endet, wenn am Samstagnachmittag die neuen Regenten ermittelt werden. Noch im Amt bleibt das Kaiserpaar Oliver und Claudia Weber Kaiser.

Der Schützenverein weist auf einige Neuerungen hin. So wird es in diesem Jahr wieder einen Kinderschützenkönig/ bzw. -königin. Die Kinder im Alter von sechs bis 15 Jahre ermitteln am Samstagmorgen mittels Lasergewehr ihren neuen Regenten. Die Kinder sind auch eingeladen, am Sonntag im Festzug mitzumarschieren. An der Vogelstange stehen nun große Sonnenschirme bereit, die die Besucher vor der stechenden Sonne schützen.
Premiere hat der Musikverein Saalhausen, der erstmals den Festzug musikalisch mitgestaltet. Er tritt die Nachfolge des Musikvereins Schmallenberg an. Auch das Tambourcorps Altenhundem ist im Festzug dabei. Für die Festmusik sorgt der Musikverein Rehringhausen, dessen Big Band abends für Stimmung sorgt.

Im Mittelpunkt stehen auch die Jubelmajestäten. Vor 25 Jahren regierten Erwin Pokoj und Annette Büchner. Damals krönte er sich nach sage und schreibe 13 Versuchen zum Schützenkönig. 2001 wiederholte er dieses Kunststück übrigens in Kirchhundem. Jungschützenkönigspaar 1998 waren Jens Luke und Simone Kremer.

Vor 40 Jahren regierten Josef Kremer und René Oestersporkmann. Nach 118 Schüssen ließ Kremer sechs weiteren Aspiranten auf die Königswürde das Nachsehen. Exakt 40 Jahre nach seinem Vater (Schützenkönig 1933) erlegte Gerhard Konze 1983 mit dem 172. Schuss den hölzernen Aar und wählte seine Frau Monika zur Königin.
Freitag, 28. Juli
17.15 Uhr Antreten am Landhaus im Grund, anschließend Totengedenken
18 Uhr Schützenmesse
20 Uhr Begrüßung und Unterhaltungsmusik
22 Uhr Großer Zapfenstreich, anschließend Schützenparty
Samstag, 29. Juli
11 Uhr Ausschießen des Kinderkönigs, Warm up-Party an der Schützenhalle
14 Uhr: Antreten zum Vogelschießen, direkt im Anschluss Königskrönung, danach großer Schützendämmerschoppen
Sonntag, 30. Juli
10.30 Uhr Frühschoppen mit Jubilarehrungen
15.30 Uhr großer Festzug, anschließend Tanz mit der Big Band

