Neuer Teilnehmerrekord beim Veilchendienstagszug in Grevenbrück
51 Gruppen mit 1330 Jecken
- Lennestadt, 19.02.2020
Topnews

Grevenbrück. Der 36. Veilchendienstagsumzug des Karnevalsclub Grevenbrück startet am Dienstag, 25. Februar, ab 11.11 Uhr in der Ladestraße. Es haben sich 51 Gruppen angemeldet, davon 20 Wagen, zwei Musikgruppen und 29 bunte Fußgruppen.
Um einen pünktlichen Ablauf zu gewährleisten, werden alle teilnehmenden Gruppen gebeten, sich bis spätestens 10.45 Uhr in der Ladestraße einzufinden.
Der Zugweg verläuft wieder von der Ladestraße aus in Richtung Kirche und dann über die Twiene. Alle Fußgruppen gehen bei der Kirche über die Brücke zurück zur B55. Die Motivwagen fahren über die Twiene und kommen von oben wieder die Kölner Straße herunter, wo es dann in Richtung Schützenhalle weitergeht.

Der KCG bittet möglichst viele Anwohner, durch eigene Beschallung für eine stimmungsvolle Atmosphäre während des Zugverlaufes zu sorgen.
Nach dem Zug beginnt die große Veilchendienstagsparty in der Grevenbrücker Schützenhalle. Der KCG freut sich ganz besonders, in diesem Jahr wieder mit „Kölsch Connection“ eine heimische Partyband begrüßen zu dürfen. Die Musiker werden im Wechsel mit DJ Lars Handrixxs ganz sicher die Schützenhalle zum Toben bringen.
Das Ordnungsamt weist darauf hin, dass das Jugendschutzgesetz zu beachten ist. Besonders gilt dies für den Einzelhandel und die Gastronomie in Grevenbrück. Das Ordnungsamt wird die Einhaltung vor Ort kontrollieren.
Während des Veilchendienstagsumzuges ist die Ortsdurchfahrt B55 von 10.30 Uhr bis 15 Uhr komplett gesperrt. Folgende Umleitungen werden eingerichtet und ausgeschildert: Von Olpe kommend in Oberveischede links Richtung Repetal, von Elspe kommend geradeaus Richtung Finnentrop. im Kreisel Borghausen dann die zweite Ausfahrt Richtung Helden. Entsprechende Verkehrshinweise werden an den Kreuzungen installiert.