Neue Weihnachts-Beleuchtung für Altenhundem
Versammlung des Aktionsrings
- Lennestadt, 09.04.2019
- Von Kerstin Sauer
Topnews

Altenhundem. Altenhundem bekommt eine neue Weihnachtsbeleuchtung. Das hat der Aktionsring am Montagabend, 8. April, während seiner Mitgliederversammlung beschlossen. Fest steht, dass in ein langfristiges Konzept investiert werden soll – wie es im Detail aussieht, wird jetzt geklärt.

Die Kosten werden derzeit auf rund 16.000 Euro geschätzt. 8.000 Euro würde die Stadt Lennestadt dazu geben, die restlichen 8.000 Euro hätte der Aktionsring zu tragen. Hinzu kämen unter anderem Posten wie An- und Abbau der Beleuchtung sowie das Aufstellen der Weihnachtsbäume inklusive Beleuchtung. „Wobei“, so sagte Stefan Göckeler, „zu überlegen ist, ob wir wirklich drei Weihnachtsbäume im Ort brauchen.“


Weitere Themen der Versammlung:
- Bei den Wahlen wurden Stefan Göckeler (Vorstands-Team), sowie die Beisitzer Michael Fischer, Ina Eberts und Jochen Bergmoser in ihren Ämtern bestätigt. Neuer Beisitzer wurde Matthäus Wanzek, neue Kassenprüferin ist Ramona Tigges.
- Beisitzer Rouven Picker schied nach 16 Jahren Vorstandsarbeit auf eigenen Wunsch aus dem Amt aus. Zu seinen Beweggründen sagte er: „Leider wird die Werbegemeinschaft nicht von allen Mitglieder gelebt. Ich selbst bin kein Nutznießer von verkaufsoffenen Sonntagen (das Autohaus Picker liegt nicht im Zentrum und darf an diesen Tagen nicht öffnen, Anm. d. Red.) und habe trotzdem immer mit angepackt. Andere Mitglieder haben Geschäfte im Kernort und unterstützen diese Termine nicht. Jetzt muss mal von anderer Stelle etwas kommen.“ Das Vorstands-Team Andreas Cordes, Thomas Stipp und Stefan Göckeler dankte Rouven Picker für seinen jahrelangen, engagierten Einsatz.

- Auch Andreas Cordes vom Vorstands-Team sprach das Miteinander im Aktionsring an: „Wir leben in einer starken Region, es wird immer schwieriger, Termine zu finden und uns gegen die Konkurrenz zu behaupten. Die Nachbarschaft schläft nicht. Deswegen dürfen wir nicht in Lethargie verfallen und den Faden verlieren. Unser Aktionsring hat fast 100 Mitglieder, wir müssen gemeinsam arbeiten und an einem Strang ziehen – dabei können wir jede Hilfe gebrauchen.“
- Hauptaufgabe des Aktionsrings, so erklärte Thomas Stipp vom Vorstands-Team, sei die Organisation der Märkte: Frühlings-, Herbst- und Weihnachtsmarkt. Eine Aufgabe, die nicht immer leicht sei: „Es gibt immer weniger Aussteller, gleichzeitig viele Termine und Veranstaltungen in der Region.“ Besonders aufwändig zu organisieren – auch in finanzieller Hinsicht - sei der Weihnachtsmarkt. Dazu betonte Andreas Cordes: „Die Kosten werden weiter nach oben gehen. Wir müssen investieren, um interessant zu bleiben.“
- Eine besondere Aktion plant der Aktionsring am Samstag vor Pfingsten, 8. Juni: Dann findet nicht nur die Jahreshauptversammlung der Ford-Freunde Deutschland in Altenhundem statt, zu der zahlreiche Ford-Fans aus ganz Deutschland mit rund 150 Fahrzeugen erwartet werden. Gleichzeitig lädt der Aktionsring wieder zu seiner beliebten Gourmet-Meile auf den Marktplatz.
