Neue Attraktion im Galileo-Park: „Sauerland-Saurierland“
Knochensuche und Ausgrabungen im Sand
- Lennestadt, 09.08.2017

Meggen. Zum Familientag Natur & Technik am Sonntag, 27. August, eröffnet der Galileo-Park in Meggen eine neue Kinderattraktion. „Auf den Spuren der Sauerländer Dinosaurier schaffen wir ein Erlebnis für Kinder jeden Alters, das sie sonst im Sauerland so schnell nicht finden“, so Julia Schürrer, Archäologin, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Parks und Kuratorin der neuen Erlebnisstation „Sauerland-Saurierland“.


„Zusammen entwickelten wir das Projekt weiter und legten mit dem Thema „Sauerland – Saurierland“ den Rahmen für die neue Kinderattraktion fest“ erklärt Schürrer. Zum einen erfreuen sich Dinosaurier natürlich besonders bei den jüngeren Besuchern größter Beliebtheit, zum anderen ist das Wortspiel nicht einfach aus der Luft gegriffen. Denn seit der ersten Entdeckung im Jahr 2000 bis heute wird eine große Saurierfundstelle im Hönnetal bei Balve durch den Landschaftsverband Westfalen-Lippe untersucht.
Im Galileo-Park können die kleinen Ausgräber nun selbst zur Tat schreiten, auf „Knochensuche“ gehen und etwas über die Arbeit eines Paläontologen und Ausgrabungen im Allgemeinen lernen. Kleine Fundprotokolle zeigen spielerisch, wie wichtig eine gute Funddokumentation ist. Wer sich mit dem „Knochenjob“ besonders gut auskennt, darf außerdem die gefunden „Knochen“ in das „Dinoskelett“ des Iguanodon einsetzen.

