Naturpädagogen erteilen Unterricht an der Grundschule Grevenbrück
- Lennestadt, 10.11.2018

Grevenbrück. Angehende Naturpädagogen des Deutschen Jagdverbandes erprobten ihre erworbenen Fähigkeiten mit Schülern der St. Nikolaus-Grundschule in Grevenbrück. „Da hatten alle was davon“, teilt die Grundschule mit.

Um die ehrenamtlich tätigen Grünröcke für diese Einsätze vorzubereiten und ihnen ein pädagogisches Rüstzeug mit auf den Weg zu geben, bietet der DJV Seminare an. Es kann auch das Zertifikat „DJV-Naturpädagoge“ erworben werden. Bestandteil dieser Ausbildung ist ein Einsatz mit Schülern einer Schule. Vor kurzem war die St.-Nikolaus-Grundschule in Lennestadt-Grevenbrück der Gastgeber für neun Teilnehmer aus Rheinland-Pfalz, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Hessen und aus Luxemburg.
Spielerisch und ganzheitlich lassen sich auf diese Weise viele Sachen erleben und erlernen. Ganz nebenbei erfahren die Kinder dabei einiges über das Verhalten der Tiere, über die Bedeutung der Jagd, erfahren, was da „kreucht und fleucht“ und lernen ganz praktisch, was die Natur alles zu bieten hat. Auch Teamarbeit wird dabei vermittelt. Nicht die Vermittlung von Faktenwissen steht im Vordergrund. Vielmehr soll Natur als Lebens- und Erfahrungsraum begriffen werden, der für den Menschen nicht nur Kulisse, sondern Lebensgrundlage ist.

