Nach 33 Jahren wird „Winnetou II“ wieder beim Elspe Festival gespielt
Bludau: „Anspruchsvolles Stück“
- Lennestadt, 27.05.2018
Topnews

Elspe. Das Elspe Festival kündigt eine besondere Saison mit einer „außergewöhnlichen Inszenierung“ an: Im Sommer steht mit „Winnetou II – Der Kampf um Öl“ das Stück auf dem Programm, in der 60-jährigen Geschichte der Karl-May-Festspiele erst zweimal gestellt wurde.

Was Bludau mit „anspruchsvoller Inszenierung“ meint, wird schon zu Beginn jeder Vorstellung deutlich. Die Besucher müssen nicht lange auf den ersten spektakulären Knalleffekt warten. Da geht ein Blockhaus in Flammen auf und stürzt brennend in sich zusammen. Danach erleben die Zuschauer einen Zeitsprung von sieben Jahren.

Die Premiere des seit 33 Jahren nicht mehr gespielten zweiten Teils der Winnetou-Trilogie wird am Samstag, 23. Juni, aufgeführt. Bis zum 9. September dauert die Spielzeit auf der Freilichtbühne in diesem Jahr. Der Vorverkauf hat bereits begonnen. 60 Schauspieler, Stuntmen und Statisten sowie 40 Pferde sollen die Karl-May-Festspiele erneut zu einem besonderen Erlebnis machen. Die 4000 Plätze im Zuschauerraum sind überdacht.
Mit dem „Silbernen Clown“ wurde Rosi Hochegger beim Internationalen Zirkusfestival in Monte Carlo ausgezeichnet. „Dancing Dogs“ heißt die Dressurshow, mit der sie beim Elspe Festival zu sehen sein wird. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr präsentiert die Falknerin Maike Schmidt außerdem ihre Greifvögel in ihrer aktuellen Show.
Außerdem werden ein Besuch in „Grill-City“ und ein Blick hinter die Kulissen bei der Backstage-Tour oder einer Fahrt mit der Western-Eisenbahn angeboten. Das Elspe Festival bietet ausreichend kostenlose Parkplätze.
Tickets
Eintrittskarten gibt es online unter www.elspe.de, bei der Telefon-Hotline (02721/94 440) oder per E-Mail an tickets@elspe.de sowie per Post: Elspe Festival GmbH, Zur Naturbühne 1, 57368 Lennestadt-Elspe
