Nach 117. Schuss: Ralf „Kojote“ Skorek regiert in Langenei
Nico Friedhoff ist neuer Jungschützenkönig
- Lennestadt, 30.07.2022
- Schützenfest
- Von Nils Dinkel

Langenei. Ralf „Kojote“ Skorek ist neuer Schützenkönig in Langenei-Kickenbach. Der Schützenverein hat am Samstagnachmittag, 30. Juli, das Vogelschießen bei bestem Wetter ausgetragen. Jungschützenkönig ist Nico Friedhoff. Bis zu den Entscheidungen war es allerdings eine Geduldsprobe.

Nach dreijähriger Amtszeit war die Zeit für Schützenkönig Heiner Brunert und Jungschützenkönig Nils Berghoff gekommen. Nach Ehrenschüssen von Heiner Brunert und Oliver Weber sicherten sich Andreas von Schledorn (Apfel), Erhard Schmidt (Zepter) und Marius Grotmann (Apfel) die Insignien.

Max Jung schoss den rechten Flügel und brachte etwas Spannung an die Vogelstange. Viele Schuss später gab der linke Flügel nach dem Schuss von Ralf Skorek nach. Der Rumpf im Vogelkasten kostete die Anwärter viele Nerven. Um die Königswürde kämpften am Schluss Andreas von Schledorn, Walter Zimmermann, Andreas Müller, sowie Fabian und Ralf-Dieter Skorek.
Das Vater-Sohn-Duell entschied der 61-Jährige mit dem 117. Schuss für sich - und zeigte sich erfreut. Er gab zu erkennen, schon immer Schützenkönig werden zu wollen. „Endlich hab ich das sch**ß Ding“, rief Skorek. Für Stimmung sollte mit ihm gesorgt sein. Auch Heiner Brunert sieht in ihm einen würdigen Nachfolger.

Der 61-Jährige ist 1961 geboren und hatte Schießkarte Nummer 61. Er nahm seine Ehefrau Heike zur Königin. Die 56-jährige arbeitet beim GartenCenter Kremer. Zu den Hobbys von Ralf Skorek zählt Fußball. Er ist Fan des FC Bayern und des hiesigen FC LaKi. Hier ist er im geschäftsführenden Vorstand tätig.

Ralf Skorek gehört dem Schießclub „Kickenbacher Vogeljäger“ an. Er ist Landvermesser beim Ingenieurbüro Schmidt.

Den Schießnachmittag hatten zuvor die Jungschützen eröffnet. Luca Fabri sicherte sich in den ersten zwei Runden Apfel und Zepter. Abschließend sicherte sich Maurice die Krone. Der hölzerne Aar erwies sich als zäh.

Spannung kam schließlich auf, als binnen weniger Schüsse beide Flügel nachgaben. In der finalen Phase gab Robin Friedhoff dem Vogel einen harten Wirkungstreffer. Fabian Skorek verpasste die Steilvorlage, die Nico Friedhoff aus Langenei nutzte.
Mit dem 114. Schuss räumte er als erster aus den Reihen des Schießclubs „Gunners“ den Kugelfang leer - und hatte den Jubel auf seiner Seite. Der 23-Jährige nahm Nina Carle zu seiner Königin. Sie ist 20 Jahre alt und als Bürokauffrau bei einem Steuerberater tätig.

Nico Friedhoff ist als Elektroniker bei Hensel tätig und wohnhaft in Langenei. Zu seinen Hobbys zählen Fußball und Autos. Zuletzt kickte er in der dritten Mannschaft des FC LaKi.
Für Unterhaltung an der Vogelstange sorgte der Musikverein Rehringhausen.

