Musikschule setzt Schulgeld aus
Corona-Folgen
- Lennestadt, 21.04.2020
Lennestadt. Als Reaktion auf die durch die Corona-Krise bedingte Schließung der Musikschule erstatten die Gemeinde Kirchhundem und die Stadt Lennestadt allen Eltern von Schülern der Musikschule zunächst eine Monatsgebühr.
Die Kurse der Stimmbildung sowie die Kurse Gitarre live sind aktuell nur unterbrochen. Sie starten nach Öffnung der Schulen wieder und werden verlängert, sodass jeder Teilnehmer auf die Anzahl seiner gebuchten Kurseinheiten kommt.
Trotz dieser Entlastung zeigt die Musikschule Lennestadt/Kirchhundem allen Schülern und Eltern, die in dieser schwierigen Zeit musisch kreativ bleiben wollen, diverse Möglichkeiten über das Internet.
Auf der Homepage der Stadt Lennestadt werden unter anderem Empfehlungen des VDM (Verband deutscher Musikschulen) als Beschäftigungs- und Lernmaterial zum Thema „Musik für Kinder“ veröffentlicht bzw. verlinkt.
In dieser besonderen Situation bietet die Musikschule Lennestadt/Kirchhundem auch weiterhin digitalen Unterricht über das Internet an: So werden Schüler im Vokal-und Instrumentalunterricht über bekannte Internetplattformen unterrichtet. Von einigen Schülereltern wurde sogar der Wunsch vorgetragen diese Unterrichtsformen auch nach Corona anzubieten.
Die Erfahrungen der Wochen vor den Osterferien zeigen, dass dies von den Schülern gern angenommen wird. Schüler und Lehrer nehmen gemeinsam diese neuen digitalen Unterricht sehr ernst und arbeiten konzentriert auch wenn der Internetton über Handy, Tablet, Laptop oder Computer nicht den realen Klang der Stimmen und Instrumente wiedergibt.
Da die Schulen auch weiter geschlossen bleiben, geht der Online-Unterricht lückenlos weiter. Über zusätzliche Erstattungen wird erneut entschieden. Regulär bietet auch die Schulgeldordnung der Musikschule die Möglichkeit bei jeweils vier ausgefallenen Unterrichtsstunden eine Monatsgebühr zu erstatten.