Möbel Knappstein stoppt Möbel-Abverkauf in Grevenbrück
Gesundheitsrisiko nach Brand zu groß
- Lennestadt, 19.06.2017
- Von Sven Prillwitz
Sven Prillwitz
Redaktion

Grevenbrück. Möbel Knappstein hat den angekündigten Abverkauf der Möbel aus dem „TrendStore“ in Grevenbrück, in dem am Donnerstagabend ein Feuer ausgebrochen war, mit sofortiger Wirkung gestoppt. Chemische Messungen hätten ergeben, dass die Rauchbelastung in dem Gebäude und damit das Gesundheitsrisiko für Personal und Kunden noch immer zu hoch sei, erklärte Inhaber Andreas Knappstein am Montag, 19. Juni, im Gespräch mit LokalPlus. Der „TrendStore“ bleibt in den nächsten Wochen geschlossen.
Vor allem verbrannte Kunststoff-Partikel sorgten als „Schwebeteilchen“ für die nach wie vor hohe Luftverschmutzung. Die nach dem Brand bereits verkaufte Ware stufte der Inhaber als unbedenklich ein, weil es sich um originalverpackte und damit vor Rauchpartikeln geschützte Produkte gehandelt habe.
In einer Sitzung soll am Montag entschieden werden, wie die am Standort Grevenbrück beschäftigten insgesamt zehn Mitarbeiter, darunter Teilzeitkräfte, in den kommenden Wochen eingesetzt werden. Die Filiale in Elspe habe wie gewohnt geöffnet, so Knappstein.
In dem „TrendStore“ war am Donnerstagabend ein Feuer im Batterieraum ausgebrochen. Wie die Kreispolizeibehörde tags darauf mitteilte, hätten sich Batterien der Notstromversorgung – wohl als Folge eines technisches Defekts – selbst entzündet. Der Schwelbrand habe nicht nur zu einer großen Rauchentwicklung, sondern auch zu einer starken Rußbildung auf der gesamten Ausstellungsfläche geführt. Die Polizei hält einen Schaden in sechsstelliger Höhe für möglich.