Mario Zelaso als Vorsitzender der Oberelsper Schützen wiedergewählt
Offizier Hermann Schmidt verabschiedet
- Lennestadt, 12.09.2021
- Verschiedenes

Oberelspe. Bei der Jahreshauptversammlung der Oberelsper Schützen hat es zwei Veränderungen im Vorstand und Offizierskorps gegeben. Nach 28 Jahren stellte sich Offizier Hermann Schmidt nicht mehr zur Wahl und wurde gebührend verabschiedet. Für ihn wurde Tobias Schneider ins Offizierskorps gewählt. Den Posten von Georg Kumpf, der nach 13 Jahren als Beisitzer ausscheidet, übernimmt Robin Isenberg.

Wahlleiter und 2. Vorsitzender Markus Fischer beglückwünschte den Vorsitzenden Mario Zelaso, Beisitzer Klaus Bischopink sowie die Offiziere Christian Müller, Jens Wommelsdorf und Thomas Ruhrmann zur Wiederwahl.

Der Jahresbericht des Geschäftsführers Mario Heller und der Jahresbericht der Jungschützen, der letztmalig von Jannik Vogt vorgetragen wurde, zeigten eindrucksvoll, dass das Vereinsleben trotz Pandemie im Rahmen der Möglichkeiten aufrecht erhalten wurde.

Unter Punkt Verschiedenes standen die Sanierungen der Umkleidekabinen, die sich durch nicht zu erwartende Zusatzarbeiten kostenintensiver entwickelt haben als geplant, sowie die Wallfahrtsmesse am Sonntag, 12. September, auf dem Programm.

Der Vorstand der Quirinus-Schützen zeigte sich optimistisch, das Jubiläumsschützenfest „85 + 2“ im Jahr 2022 zu feiern. Auch das Datum des Schützenballs steht bereits fest: 19. März 2022. An diesem Abend sollen auch die Jubilare der Jahre 2020 bis 2022 geehrt werden.


