Maria Königin veröffentlicht Videos für Viertklässler
Gymnasium stellt sich vor
- Lennestadt, 16.11.2020
- Dies & das
Lennestadt. „Was ist der schönste Ort am Gymnasium Maria Königin?“ Diese und andere Fragen werden in einer Reihe von Videos beantwortet, die die Schule in den nächsten Wochen auf ihrem Youtube-Kanal und der Homepage veröffentlichen wird.
Mit den gestalteten Videos sollen die Schüler der vierten Klassen rechtzeitig vor der Anmeldephase für die weiterführenden Schulen informiert werden. Die Videos sind ein neuer Baustein zur Information über das Gymnasium neben einem Flyer für Viertklässler und ausführlichen Informationen auf der Homepage der Schule.
Da aufgrund der Corona-Pandemie kein Tag der offenen Tür stattfinden kann, will man so einen Einblick in die Besonderheiten der Schule geben und über den Übergang von der Grundschule zum Gymnasium informieren. Nach einem Begrüßungsvideo geht es um die Themen Lernen, Leben, Helfen und Glauben.
Der Koordinator für die Erprobungsstufe Dr. Frederik Linn führt durch die einzelnen Beiträge und gibt wichtige Informationen zur Schule. Die Videos wurden von Felix Griese, ehemaliger Schüler des Gymnasiums, gefilmt und produziert. „Uns ist eine gute Information zum Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule wichtig. Daher haben wir diese Alternative zum Tag der offenen Tür überlegt,“ erläutert Frederik Linn.
Darüber hinaus können individuelle Beratungstermine für Viertklässler und ihre Eltern über das Sekretariat der Schule vereinbart werden und dann unter Einhaltung der Hygienebedingungen stattfinden.
Dies gilt in gleicher Weise auch für Schüler der Real-, Gesamt-, Sekundar- und Hauptschulen, denen ebenfalls individuelle Beratungstermine angeboten werden. Die wichtigsten Informationen präsentiert die Schule auch für die Oberstufenschüler in einem Flyer auf der Homepage. Und auch ein Video über die Oberstufe wird es in nächster Zeit geben. Der Ansprechpartner für die Oberstufe ist Timo Quast.
Das Sekretariat des Gymnasiums Maria Königin ist von 7.30 bis 15.30 Uhr erreichbar unter Tel. 02723/68 78 0 und E-Mail: sekretariat@maria-koenigin.de.