Männerballett Ihnetal verteidigt Titel
550 Zuschauer feiern akrobatische Leistungen
- Lennestadt, 20.03.2017
- Von Ina Hoffmann

Halberbracht. Auch bei der sechsten Auflage des „Grand Prix der strammen Waden“ am Samstag, 18. März, in Halberbracht konnten sich die Veranstalter wieder über Bombenstimmung und eine voll besetzte HJE-Festhalle freuen. Das Männerballett Ihnetal überzeugte erneut auf ganzer Linie und konnte den Vorjahressieg wiederholen.

Auch beim sechsten „Grand Prix der strammen Waden“ gaben die elf teilnehmenden Männerballets der Region alles und zeigten sportliche wie akrobatische Höchstleistungen, die von den gut 550 Besuchern frenetisch gefeiert wurden. Im Dirndl, Trainingsanzug, Affenkostüm oder in Polizeiuniform gaben die Männer eine gute Figur ab und wurden dafür bejubelt.

Neben den Männern traten auch drei Garden außer Konkurrenz auf: die Prinzengarde Bamenohl, die Marketenderinnen aus Welschen-Ennest und die Tanzgarde Halberbracht zeigten ihre aktuellen Showtänze.
Auf der Aftershowparty wurde zur Musik von DJ Schniedel bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.
Die teilnehmenden Männerballetts 2017
- Rhythmus Götter (Fretter)
- Die echten Kerlchen (Meggen)
- Männerballett Kolping (Welver)
- VSF Halberbracht
- Printengarde Pink-Weiß (Rhode)
- Männerballett Schönau
- Ballermänner (Bamenohl)
- Hurricanes (Olpe)
- Zieh blank (Dünschede)
- Männerballett Ihnetal
