Leserbrief zur Festrede von Felix G. Hensel
Thomas-Morus-Sitzung
- Lennestadt, 12.01.2019

Lennestadt. Bei der Thomas-Morus-Sitzung am Mittwoch, 9. Januar, hat Gastredner Felix G. Hensel in diesem Jahr die Festrede gehalten. Dazu erreichte die LokalPlus-Redaktion ein Leserbrief von Andreas Verbeek aus Lennestadt.

Kritisch ist jedoch zu hinterfragen, was den Bürgermeister bewegt hat, einen Gastredner einzuladen, der sich mit seiner Rede nicht im entferntesten mit dem Stadtpatron auseinandersetzte.
Der Gastredner, IHK Präsident Felix Hensel, wies in seiner Rede auf die historischen Ereignisse in der Bundesrepublik hin, wie etwa die Gründung der BRD im Jahr 1949, dem Mauerfall 1989 und der dazwischen liegenden Gründung der Stadt Lennestadt 1969. Mit einem humoriger Hinweis auf den englischsprachigen Raum und die freie Übersetzung von Altenhundem als old dog city hatte er noch die Lacher auf seiner Seite. Doch wer nun eine Rede zum Stadtpatron erwartet hatte wurde bitter enttäuscht. Als IHK Präsident gab es offene Kritik an der SPD, die bei vielen Besuchern nicht so gut ankam. Ein vielgehörter O-Ton unter den Gästen: Parteipolitik, das gehört sich nicht an so einem Abend.

Man wartete im Laufe des Vortrags gespannt darauf, wie denn nun der Bogen zum Leben und Wirken des Thomas Morus in einen Kontext mit dem Inhalt des Vortrags gebracht wird. Doch Fehlanzeige, bis zum bitteren Ende stand da ein Vertreter der Wirtschaft und dozierte über Selbständigkeit und anderes.
Der Einstand in das Jubiläumsjahr der Lennestadt hätte so gut beginnen können. Diese Chance wurde leichtfertig vertan.“
Andreas Verbeek
Habichtstrasse 6
57368 Lennestadt
Hinweise für Leserbriefschreiber
Wir freuen uns über jeden Leserbrief. Allerdings behalten wir uns Kürzungen vor. Außerdem weisen wir darauf hin, dass Leserbriefe ausschließlich die Meinung der Einsender wiedergeben. Bitte versehen Sie Ihre Leserbriefe mit Ihrer Adresse und Ihrer Telefonnummer. Das Presserecht schreibt vor, dass Leserbriefe nur veröffentlicht werden dürfen, wenn der Name des Autors der Redaktion bekannt ist und sie mittels Anruf dessen Identität festgestellt hat. Die gemachten Angaben zur Person werden ausschließlich von der Redaktion und nur zu diesem Zweck verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Veröffentlicht wird die komplette Anschrift nicht, sondern lediglich Name und Wohnort. Sie erreichen uns per E-Mail an: leserbrief@lokalplus.nrw
