Lennestädter Solardachkataster mit neuen Funktionen
Wirtschaftlich, Maximum, Manuell
- Lennestadt, 14.09.2020

Lennestadt. Drei neue Funktionen des Lennestädter Solardachkatasters (Wirtschaftlich, Maximum, Manuell) zeigen noch genauer an, wie das eigene Dach Solarstrom erzeugen kann.

Auf ein zufällig ausgewähltes Einfamilienhaus in Lennestadt kommt die Funktion „Wirtschaftlich“ auf eine Photovoltaik-Leistung von 6 Kilowattpeak und eine Jahresernte von 4600 Kilowattstunden, während die Funktion „Maximum“ eine Leistung von 15 Kilowattpeak und eine Jahresernte von 11500 Kilowattstunden ergibt.
Das Lennestädter Solardachkataster ist auf der Internetseite der Stadt Lennestadt unter Klimaschutz oder direkt beim Solarpotentialkataster (siehe Link) zu finden.
Weitere Erläuterungen gibt der Klimamanager der Stadt Lennestadt, Martin Rabe, unter Telefon 02723/608-120 oder m.rabe@lennestadt.de.
