Lennestädter FilmCafé zeigt „Edie – Für Träume ist es nie zu spät“
Auf den Berg statt ins Altersheim
- Lennestadt, 05.10.2021
- Verschiedenes
Altenhundem. Zum Lennestädter Film-Café wird wieder für Mittwoch, 6. Oktober, in das Lichtspielhaus Lennestadt eingeladen. Gezeigt wird der Film „ Edie – Für Träume ist es nie zu spät“. Einlass ist ab 15 Uhr, der Film beginnt um 15.30 Uhr.
Zum Film: Edith Moor, kurz Edie (Sheila Hancock), ist eine forsche aber liebenswerte Frau in ihren Achtzigern. Ein Leben lang hat sie sich stets nach den Bedürfnissen anderer gerichtet.
Als ihre Tochter Nancy (Wendy Morgan) sie in ein Altersheim stecken will, beschließt die 83-Jährige aber schließlich, ihr Leben endlich selbst in die Hand zu nehmen und sich einen lang ersehnten Traum zu erfüllen: Sie wollte schon immer den Berg Suilven in den schottischen Highlands erklimmen.
Edie engagiert den jungen Jonny (Kevin Guthrie), sie für den herausfordernden Aufstieg vorzubereiten, und packt ihre angestaubte Wanderausrüstung aus. Nach und nach beginnt die willensstarke Dame nicht nur sich selbst, sondern auch anderen zu vertrauen.
Jonny lernt indes Edies Dickkopf kennen und erfährt immer mehr über ihre Geschichte. Und während die beiden Wanderer versuchen, den Berg zu besteigen, entwickelt sich eine tiefe Freundschaft zwischen ihnen...
Das Lennestädter FilmCafé ist ein Projekt von EiL (Ehrenamt in Lennestadt) in Zusammenarbeit mit dem Lennestädter Lichtspielhaus in Altenhundem mit Unterstützung der Stadt Lennestadt und der Gemeinde Kirchhundem.
Die Karten können vorab online unter www.lichtspielhaus-lennestadt.de gekauft werden. Die Karten kosten 7,50 Euro inklusive Kaffee und Kuchen. Die Besucher werden gebeten, an die Masken zu denken. Die Vorlage einer der drei „G“s ist erforderlich. Vor Ort findet eine Registrierung statt. Fragen beantwortet das Kino-Team unter Tel. 02723/95 95 90.