Lennestadt und Otwock feiern 25-jährige Städtepartnerschaft
Benefizkonzert: Spende über mehr als 7000 Euro für polnisches Unfallopfer
- Lennestadt, 04.02.2017
- Von Christine Schmidt

Grevenbrück. Zwei besondere polnische Staatsgäste hat Bürgermeister Stefan Hundt im Rahmen des Benefitskonzerts, „Hat dich die Liebe berührt“ am Freitagabend, 3. Februar, begrüßen können: Vizekonsul Przemyslam Gembiak und den Vizepräsidenten der Stadt Otwok, Piotr Stefanski. Musikalisch unterhalten wurden die rund 100 Gäste im KulturBahnhof von der Sopranistin Anna Pehlken und dem Pianisten Stefan Irmer.

Am 30. Oktober 1992 war der Vertrag für die Städtepartnerschaft zwischen Lennestadt und Otwock unterzeichnet worden. „Seitdem ist diese Freundschaft ständig gewachsen“, sagte Hundt. Er wünsche sich auch für die Zukunft „eine so tolle Partnerschaft“ zwischen den beiden Städten. Hundt begrüßte alle Anwesenden, die damals zu dieser Realisierung beigetragen hatten, und dankte ihnen gleichzeitig.

Auch Hundt hatte ein Geschenk als Zeichen der deutsch-polnischen Freundschaft parat: Vizekonsul Przemyslam Gembiak durfte sich im goldenen Buch der Stadt Lennestadt verewigen. Außerdem überreichten sich beide Kommunen Urkunden, die die 25-jährige Städtepartnerschaft besiegeln. Bürgermeister Hundt erklärte, dass diese Urkunden eine Botschaft senden sollten: Wenn man bereits 25 Jahre so erlebt habe, könne die Partnerschaft auch genauso fortgesetzt werden.

Dieser freute sich sichtlich über die hohe Summe: „Von Herzen ein ganz großes Dankeschön.“ Stefanski berichtete, dass der 14-Jährige mittlerweile schon künstliche Prothesen trage und auf dem Laufband bereits eine ordentliche Strecke zurücklegen könne. Allerdings sei der Junge noch in der Wachstumsphase, sodass die Prothesen noch einige Male ausgetauscht werden müssen.
Neben der Spendenübergabe stand der Abend ganz im Zeichen der Musik. Sopranistin Anna Pehlken und Pianist Stefan Irmer gaben polnische Volkslieder, russische Romanzen sowie spätromantische Klavierlieder zu ihrem Besten. Unter anderem präsentierten sie Stücke von großen Künstlern wie Sergej Rachmaninov, Frédéric Chopin und John Field.

