Lennestadt investiert 2,25 Millionen Euro für diesjährige Hochbaumaßnahmen
Fokus liegt auf Schulen
- Lennestadt, 23.07.2018
- Von Christine Schmidt
Lennestadt. Rund 2,25 Millionen Euro hat die Stadt Lennestadt in diesem Jahr in den Hochbau an städtischen Gebäude investiert. Bürgermeister Stefan Hundt und Paul Kleffmann, Fachbereichsleiter für Hochbau, gaben am Montag, 23. Juli, einen Überblick über die diversen Maßnahmen. Schwerpunkt der aktuellen Bauprojekte: die Schulen in Lennestadt.
In den nächsten zwei bis drei Jahren sollen auf dem Rathausdach noch weitere Anlagen hinzukommen. Um auch den Bürgern die gewonnenen Werte sichtbar zu machen, ist geplant, einen Bildschirm aufzustellen, auf dem die Werte abgelesen werden können. Dieser soll laut Kleffmann zu 100 Prozent finanziell gefördert werden.
Aktuell werden in den Sommerferien die naturwissenschaftlichen Räume an der Realschule Grevenbrück sowie am Gymnasium der Stadt Lennestadt erneuert. „Da geht es nicht nur um neue Reagenzgläser“, erklärte Hundt, es gehe um Summen von 120.000 Euro für die Realschule und 100.000 Euro für das GymSL. „Das werden Lernorte, die fantastisch sein werden.“
Hinzu kommen Renovierungsarbeiten, die nochmal eine Summe von knapp 40.000 Euro erfordern, erklärte Kleffmann. Früher seien diese Maßnahmen nur in den Ferien möglich gewesen, die Schulleitungen zeigen aber mehr Verständnis und so darf auch währen der Schulzeit gebaut werden.
Zum Thema „Offene Ganztagsschule“ äußerten sich die Vertreter der Verwaltung ebenfalls: An den Grundschulen in Meggen und Altenhundem muss die Struktur der Räume angepasst werden, damit dort modernes Lernen möglich ist. Und auch die Grundschule in Elspe wird zur offenen Ganztagschule. Die ehemalige Kaiser-Otto Hauptschule soll als neuer Standort dienen. Technisch sei es dort auf jeden Fall möglich, das Gebäude als offenen Ganztag zu nutzen, erklärte Kleffmann.
Hundt betonte, dass es wichtig sei, die vielen Schulen Lennestadts zu unterhalten. „Wir kümmern uns darum. Es macht Spaß, wenn wir sehen, was mit dem Geld passiert und wie gut die weitere Entwicklung läuft.“