Lehrer auf vier Pfoten: Tierischer Besuch am GymSL
Projektkurs
- Lennestadt, 06.09.2021
- Verschiedenes

Lennestadt. Am GymSL ging es vor wenigen Tagen kuschelig zu, denn die Hunde Amberly und Toffee besuchten die Schule. Hocherfreut darüber waren die Schüler der Jahrgangsstufe 5, denn sie durften mit den beiden Vierbeinern auf Tuchfühlung gehen. Die Junghunde gehören zum festen Team der Logopädie-Praxis Quasselstrippe und befinden sich gerade in der Ausbildung zum Therapiebegleithund.

Die Praxis ist seit Jahren fester Kooperationspartner des GymSL für den Projektkurs „Tierische Therapeuten“ und bietet Einblicke in ihre spannende Arbeit mit und ohne tierische Unterstützung. Außer Amberly und Toffee bereichern auch das Mini-Shetland-Pony Lilly sowie eine Horde Meerschweinchen die tierische Truppe.

Tiere nehmen den Menschen so an, wie er ist, ohne Vorurteile, ohne Druck. Darin liegt der Schlüssel für den großen Erfolg der therapeutischen Arbeit mit tierischer Unterstützung. Davon konnten sich Henrike Behle und Elanur Kocabas während ihrer Hospitationen überzeugen. In der schwierigen Zeit diverser Lockdowns galt es, kreativ zu werden in der Fortsetzung des Projektkurses.

„Zufällig wurden wir aufmerksam auf die Geschichte von Nina Hoffmann - eine junge Frau, die aufgrund einer Muskelerkrankung nur noch Kopf, Hände und Füße bewegen kann und auf ihren Rollstuhl sowie ein Team aus sechs Helfern angewiesen ist“, so Kursleiterin Petra Weschollek.

Nina Hoffmann hatte einen Spendenaufruf gestartet, um sich den Traum eines Assistenzhundes erfüllen zu können. Ein ausgebildeter Assistenzhund kostet 25.000 Euro, die nicht bezuschusst werden. „Wir haben Frau Hoffmann dann angeschrieben und um ein persönliches Kennenlernen gebeten. Dass sie sich sofort zurückmeldet, hätten wir gar nicht erwartet“, berichtet Henrike Behle.

Elanur Kocabas ergänzt: „In Videokonferenzen durften wir Nina und ihre Assistenzhündin Hazel persönlich kennenlernen und haben schnell verstanden, dass Hazel für Nina Freiheit, Akzeptanz, Freundschaft und vor allem Lebensfreude bedeutet.“

Somit war die Idee geboren, den Fünftklässlern im Rahmen eines Aktionstages zu zeigen, was Hunde für Multitalente sind. In einem abwechslungsreichen Programm aus Vortrag und Film, vielen Mitmach-Aktivitäten und natürlich der Begegnung mit Amberly und Toffee entwickelten sich die Schüler zu wahrhaften Profis im Deuten der Körpersprache von Hunden und dem richtigen Umgang mit ihnen.
So verwundert es nicht, dass die Kinder am Ende tosenden Beifall spendeten. Auf die Frage, was ihnen am besten gefallen habe, gab es dann auch eine klare Antwort: „Dass wir die Hunde streicheln durften.“

Die gesamte Schulgemeinschaft des GymSL möchte den Verein VITA Assistenzhunde e.V. unterstützen, um einen kleinen Beitrag zur Ausbildung weiterer Assistenzhunde zu leisten und das Engagement des Vereins zu würdigen. Daher läuft eine Spendenaktion bis zum 20. September.
