Kreative Wortakrobaten beim „Slam-Battle“ im PZ Meggen
Publikum entscheidet über Sieger
- Lennestadt, 26.07.2022
- Verschiedenes

Meggen. Die allererste Sommerakademie der Stadt Lennestadt startet mit einer außergewöhnlichen Kooperation. Die weiterführenden Schulen senden Ihre begabtesten Texter aus Lennestadt und Kirchhundem, um von „den Meistern des Wortes“ zu lernen.

Christa Maria Jürgens von der Musikschule Lennestadt-Kirchhundem sagt: „Die Poetry-Slamerin Marie Gadaniec war bereits im vergangenem Jahr bei der Kulturwoche Lennestadt zu Gast und konnte den Slam-Battle für sich entscheiden. Umso mehr freuen wir uns, sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen.“

Begleitet wird die Künstlerin von ihrem Kollegen und amtierenden Vize der NRW-Meisterschaften, Abdul Dader Chahin. Die beiden „Wortakrobaten“ werden in einem intensiven dreitägigen Workshop (Mittwoch bis Freitag, 10. bis 12. August) 16 Schülern darin begleiten, ihre kreativen Ideen in Texte umzusetzen.

Natürlich lassen es sich die beiden Slam-Künstler aus NRW nicht nehmen, ebenfalls einige ihrer prämierten Texte vorzutragen. Das Duo Anna Guljiotto und Hannah Loehr werden den Slam-Abend musikalisch umrahmen.

Die besten Texte dieses Workshops finden am Freitag um 18.30 Uhr ihren Weg auf die Bühne des PZs. Es handelt sich dabei um einen sogenannte „Slam-Battle“, in dem das Publikum durch ein Punktesystem ihren Sieger des Abends ermitteln wird. Der Eintritt ist frei. Kartenreservierungen können per E-Mail, tickets@lennestadt.de, angerfragt werden.
Marie Gadaniec
Allround-Waffe aus Düsseldorf kann unfassbar lustig sein, unfassbar klug, unfassbar berührend, ertappend und manchmal sogar alles gleichzeitig. Ihre sympathische Art zu begeistern brachte sie 2019 ins Finale der NRW-Meisterschafen und darüber hinaus auch auf jeden Fall in die Herzen der Zuschauer. Wer sie noch nicht kennt, wird sie nach ihren Auftritten nie wieder vergessen.
Abdul Dader Chahin
Der junge Duisburger ist witzig, hat Elan, Spirit, Gesellschaftskritik, ist tiefgründig. Er hat alles, was man braucht, um auf der Bühne zu funktionieren und das macht er mit Bravour. So sehr, dass er vor wenigen Monaten bei den NRW-Meisterschaften den Vize-Titel eingesteckt hat.
