Komödie „Wir sind die Neuen“ wird im PZ aufgeführt

Theatervorstellung


Das Stück „Wir sind die Neuen“ wird am 9. November im PZ Meggen aufgeführt. von Barbara Braun
Das Stück „Wir sind die Neuen“ wird am 9. November im PZ Meggen aufgeführt. © Barbara Braun

Meggen. Die Komödie „Wir sind die Neuen“, nach dem gleichnamigen Film von Ralf Westhoff, wird am Freitag, 9. November, im Theater der Stadt Lennestadt aufgeführt. Die Vorstellung beginnt um 20 Uhr.


Die drei Alt-68er Singles Anne, Eddie und Johannes, alle im frühen Rentenalter angekommen, beschließen, auch aus finanziellen Gründen, ihre alte Hippie-WG aus Studententagen wieder aufleben zu lassen. Und so ziehen sie nach einigen Jahrzehnten mehr oder weniger erfolgreichen Berufslebens wieder zusammen.

Ihre neuen Nachbarn, die Studenten Barbara, Katharina und Thorsten, fühlen sich von den feiersüchtigen Althippies schon bald beim Lernen gestört, beschweren sich über deren Lärmbelästigung und pochen auf die penible Einhaltung der Hausordnung.
Zwischen den Generationen entsteht ein Konflikt
Die entspannten Senioren sind erstaunt über die Angepasstheit und Spießigkeit der jungen Leute. So entsteht ein Generationenkonflikt der besonderen Art mit allerlei Scharmützeln, und das Blatt wendet sich erst, als die Alten den von Rückenschmerzen und Examensstress geplagten jungen Nachbarn helfend unter die Arme greifen.

Eine zeitgenössische Konversationskomödie, die durch ihre brillanten zugespitzten, aber dennoch stets glaubwürdigen Dialoge besticht.
Infos:
  • Komödie nach dem gleichnamigen Film von Ralf Westhoff, Theaterfassung von Martin Woelffer
  • mit Winfried Glatzeder, Claudia Rieschel, Luise Schubert, Eric Bouwer, Annalena Müller u.a.
  • Inszenierung: Martin Woelffer
  • Komödie / Theater am Kurfürstendamm
Kartenvorverkauf in der Geschäftsstelle der Kulturgemeinde Hundem-Lenne im Rathaus Lennestadt, Tel. 02723/608403, per eMail k.seidenstuecker@lennestadt.de oder am Veranstaltungstag an der Theaterkasse.
Artikel teilen: