Knappenkapelle Meggen begeistert bei Konzert in Schützenhalle
Ein Highlight im 140-jährigen Bestehen
- Lennestadt, 25.05.2023
- Kultur

Meggen. Das Jahreskonzert der Meggener Knappenkapelle in der örtlichen Schützenhalle war eins der Highlights im 140-jährigen Bestehensjahr des Orchesters. Dirigent Steffen Wesener hatte für das Konzert einen bunten Mix aus Märschen und Unterhaltungsmusik zusammengestellt, der keine Wünsche offen ließ.

Getreu dem Motto des Abends: „Wir präsentieren“, war der gleichnamige Marsch von Hans Ailbout Bestandteil der ersten Konzerthälfte. Mit der „Riverside Overture“ erklang zuvor ein temperamentvolles Stück mit rhythmischen Melodien und lyrischen Passagen, das der Komponist Robert Sheldon als hell, mutig und voller Persönlichkeit beschreibt.

Bei „a day of hope“ von Fritz Neuböck, dem Konzertmarsch „Die Sonne geht auf“ von Rudi Fischer und „The magnificant seven“ präsentierten sich die Musiker ebenfalls gut aufgelegt und nahmen die Zuhörer mit in die weite Welt der Berge und des Wilden Westens.

Die zweite Konzerthälfte wurde schwungvoll eröffnet mit einer Bearbeitung des bekannten Florentiner Marsches. Etwas ruhiger wurde es mit der Polka „Von Freund zu Freund“ von Martin Scharnagl.

Auch im zweiten Teil servierten die Musiker bekannte Stücke der Unterhaltungsmusik. Dazu zählten ein Medley aus Klassikern von Phil Collins sowie ein Arrangement der Melodien aus „Welcome to the jungle“ von Guns N’ Roses. Beim abschließenden Werk „Die toten Ärzte“, arrangiert von Sebastian Middel, hielt es die Zuhörer nicht mehr auf ihren Plätzen.

Das Orchester zeigte sich gut vorbereitet für die anstehende Schützenfestsaison. Steffen Wesener lud die Zuhörer auch zum Besuch der Schützenfeste in Oberhundem, Elspe und Kirchhundem ein, die von der Knappenkapelle als Festmusik gestaltet werden.

Die weiteren Termine
26. August: Serenadenkonzert am Siciliaschacht
16. September: Jubiläumstag mit drei weiteren Knappenkapellen und Viera Blech
