Kalkwerk Grevenbrück nimmt Brennbetrieb wieder auf
15 neue Mitarbeiter eingestellt
- Lennestadt, 06.02.2018
Topnews

Grevenbrück. Ab 1. März 2018 nimmt das Kalkwerk Grevenbrück den Brennbetrieb wieder auf. Die beiden Schachtöfen, die vorübergehend stillgelegt worden waren, gehen wieder in Betrieb. In diesem Zusammenhang wurden auch 15 neue Vollzeitstellen geschaffen.

Die beiden Schachtöfen für Branntkalkherstellung waren im Jahr 2015 wegen Anforderungen zum Artenschutz im Genehmigungsverfahren zur Steinbrucherweiterung vorübergehend stillgelegt worden. Dem trug das Werk Grevenbrück Rechnung, indem es großzügige Ausgleichsflächen schuf, auf die sich geschützte Vogelarten zum Brüten zurückziehen können und die von diesen bereits gut genutzt werden.

Lhoist Germany
Lhoist Germany (LGE) ist der deutsche Standort der Lhoist Gruppe, einem weltweit tätigen Kalk- und Kalksteinproduzenten mit Hauptsitz in Belgien. Zu Lhoist Germany gehört seit 1999 die Rheinkalk GmbH mit ihren 13 Standorten und 1200 Mitarbeitern in Deutschland. Lhoist Germany nimmt seine Verantwortung gegenüber Mensch und Natur ernst und verbindet jahrhundertelange Erfahrung und das tiefgreifende Know-how der Gründerfirmen im Umgang mit Kalkstein mit modernster Abbau-, Produktions- und Rekultivierungstechnologie. Die Erzeugnisse kommen sowohl in der Stahl- & Eisenproduktion, der Umwelt, der Chemischen Industrie, der Bauwirtschaft, der Wasser- und Abwasserbehandlung als auch der Land- und Forstwirtschaft zum Einsatz.
