Kabinettausstellung „Lennestädter Wäscheschatz“ öffnet
Museum der Stadt zeigt Exponate von 1850 bis 1950
- Lennestadt, 02.01.2017
- Von Christine Schmidt

Grevenbrück. Das Museum der Stadt Lennestadt eröffnet am kommenden Sonntag, 8. Januar, die Kabinettausstellung „Lennestädter Wäscheschatz - Tisch-, Gebrauchs- und Schlaftextilien aus den Jahren 1850 - 1950".

Die Idee für diese Ausstellung kam den ehrenamtlichen Helferinnen aus einem Schrank heraus. Dieser Wäscheschrank, der im Webraum des Museums steht, sei in Vergessenheit geraten und solle nun wieder aufleben, erklärt Steffen. In der Zeit von 1850 bis 1950 sei die Aussteuer der Braut nämlich die wichtigste Grundlage für ein gemeinsames Ehe- und Familienleben gewesen. Küchentücher, Bettlaken oder Leinen sei den jungen Frauen mit auf den Weg in die Ehe gegeben worden. Hatten sie wenig von diesem „Wäscheschatz“, galten sie als arm, so Steffen weiter.

Die Ausstellung ist bis zum 2. April zu sehen. Bei der Eröffnung am 8. Januar wird eine offene Führung durch die Dauerausstellung „Moderne Zeiten – Vom Leben im Sauerland 1850 - 1955“ angeboten, die um 15 Uhr beginnt. Anmeldungen sind dazu nicht erforderlich, der Eintritt beträgt pro Person 3 Euro. Kinder können an dieser Führung umsonst teilnehmen.
