Julia Engelmann – Sprachkunst und Konfettiregen in der Sauerlandhalle
1.000 Besucher bei Bergbeats-Veranstaltung in Altenhundem
- Lennestadt, 07.03.2020
- Von Kerstin Sauer

Altenhundem. Sprachkunst und Konfettiregen: Julia Engelmann hat am Freitagabend mehr als 1000 Menschen mit ihrem Programm „Poesiealbum“ in ihre Welt der Wörter entführt. Deutschlands erfolgreichste Poetry-Slammerin ließ ihr Publikum in der VolksbankArena Sauerlandhalle in Altenhundem tanzen und feiern, träumen und schweigen, singen und lachen.
Kein schrilles Fangekreische, kein Gedränge, kein Kampf um den besten Platz vor der Bühne: Entspannte Gelassenheit und ganz viel Vorfreude heißen Julia Engelmann Willkommen, als sie pünktlich die Bühne betritt. Ein Spiegelbild ihres Publikums: Der jungen Frau steht die Freude ins Gesicht geschrieben, dass sie ihre Worte und Gedanken mit diesen Menschen teilen darf.

Gezeichnete Silhouetten von Häuserreihen, Blumen und Bäumen bilden das simple, aber anheimelnde Bühnenbild. Wohnzimmeratmosphäre in der Sauerlandhalle. Ein Abend mit Freunden.

1000 Besucher erleben einen Abend der verbalen Vielfalt, Aktion und Reaktion unmittelbar miteinander verbunden. Ernst und nachdenklich zeigt sich die Künstlerin in einem Moment, um kurz darauf strahlend und ausgelassen über die Bühne zu tanzen.

Die Worte schweben durch die Halle, zeitweise getragen von der Musik, treffen immer den richtigen Nerv. Julia Engelmann füllt jeden Zentimeter des Saals aus, um gleichzeitig ihrem Publikum Raum zu lassen zum Feiern, Träumen und Lachen. Und immer in ihrer Hand: goldenes Glitzer-Konfetti. „Mit Konfetti ist das Leben doch gleich viel schöner“, ruft die 27-Jährige lachend und wirft die funkelnden Schnipsel ausgelassen in die Luft.
