Jugendfeuerwehren proben den Ernstfall
Großeinsatz in Meggen
- Lennestadt, 01.07.2018
Meggen. Zur 2. Gemeinschaftsübung rückten die Jugendfeuerwehren des Kreises Olpe am vergangenen Samstag in die Werthmann Werkstätten nach Meggen aus. Dort wartete ein "Horrorszenario" auf die Jugendlichen, das zwar in dieser Form eher unwahrscheinlich sei, aber die gesamte Bandbreite des Einsatzspektrums der Feuerwehr abbilden sollte und den Jugendlichen Gelegenheit gab, außergewöhnliche Einsatzlagen zu üben.
Die Einsatzstelle wurde in vier Einsatzabschnitte unterteilt. Im Einsatzabschnitt 1 fanden die Menschenrettung, der Aufbau einer Wasserversorgung und die Brandbekämpfung im Hauptgebäude von innen und außen statt. Diesen Abschnitt übernahmen die Einheiten Elspe, Bamenohl, Wenden, Altenhundem, Meggen, Iseringhausen, Kirchhundem und Ennest. Im Einsatzabschnitt 2, der Rettung einer Person aus dem Spänebunker und einer eingeklemmten Person unter einem Gabelstapler, wurde von den Einheiten Drolshagen, Meggen und Saalhausen abgearbeitet. Der Einsatzabschnitt 3 hatte die Brandbekämpfung und Personensuche im Waldgebiet als Einsatzauftrag. Hier beteiligten sich die Einheiten Brachthausen, Gerlingen, Dünschede und Ostentrop. Im 4. Einsatzabschnitt wurde von den Mannschaften aus Finnentrop, Kirchhundem und dem DRK Lennestadt eine Patientenablage eingerichtet.