Jahreshauptversammlung: Mitglieder des Tambourcorps geehrt


Die geehrten Mitglieder des Tambourcorps Halberbracht (v.l.): Nicole Arens, Julia Laukant, Leon Henrichs, Julia Schröder, Fabian Eppert, Tamara Eppert, Stefan Druck, Svenja Henrichs, Mario Schöllmann, Sebastian Gödde, Fabian Laukant, Joachim Schröder. von privat
Die geehrten Mitglieder des Tambourcorps Halberbracht (v.l.): Nicole Arens, Julia Laukant, Leon Henrichs, Julia Schröder, Fabian Eppert, Tamara Eppert, Stefan Druck, Svenja Henrichs, Mario Schöllmann, Sebastian Gödde, Fabian Laukant, Joachim Schröder. © privat

Halberbracht. Der Vorstand des Tambourcorps Halberbracht begrüßte kürzlich ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung. Auf der Tagesordnung standen neben den Berichten, Terminen und Vorstandswahlen auch besondere Ehrungen.


Der erste Vorsitzende Steffen Hufnagel stellte sich in diesem Jahr nicht nochmal zur Wahl und somit übernahm Nicole Arens den Posten. Julia Laukant ließ sich von der Versammlung zur Schriftführerin wiederwählen.

Bei der Wahl der Jugendvertreterin übernahm Julia Schröder das Amt von Tamara Eppert. Tamara Eppert hingegen wurde von der Versammlung zur ersten Beisitzerin gewählt. Den Platz als zweiter Beisitzer übernimmt Leon Henrichs.

Besondere Ehrungen

Fabian Laukant und Leon Henrichs wurden beide für zehn Jahre Mitgliedschaft geehrt. Fabian Eppert erhielt eine Ehrung für insgesamt 20 Jahre als Flötist. Er hat vorher einige Jahre im Tambourkorps Altenhundem gespielt. Nicole Arens wurde für 25 Jahre und Joachim Schröder für 40 Jahre Mitgliedschaft im Verein geehrt.

Eine besondere Ehrung erhielten Stefan Druck und Mario Schöllmann. Stefan Druck wurde für zwölf Jahre Vorstandsarbeit mit der Landesehrenplakette für besondere Verdienste geehrt. Mario Schöllmann erhielt für 17 Jahre Vorstandsarbeit die Landesehrenmedaille für besondere Verdienste.

Auch in diesem Jahr wird das Tambourcorps Halberbracht an einigen Festen teilnehmen, unter anderem an den Schützenfesten in Lüdenscheid, Halberbracht, Sporke, Saalhausen und Meggen.

Interesse am Mitmachen?

Wer Interesse daran hat, ein Instrument zu erlernen, kann gerne mittwochs bei den Proben von 19.30 bis 21 Uhr in Halberbracht (Schützenhalle) vorbeischauen oder den Verein per E-Mail an vorstand@tambourcorps-halberbracht.de kontaktieren.

Artikel teilen: