„In Sachen Klimaschutz noch einiges zu tun“
Leserbrief von Thomas Griese
- Lennestadt, 11.06.2020

Lennestadt. Zum Artikel „Lennestadt stellt neuen Klimaschutz-Kurzfilm vor“ (LokalPlus, Dienstag, 9. Juni) hat die Redaktion folgender Leserbrief erreicht:


Dies ist jedoch nicht so. Auch in der Prognose geht das Klimaschutzkonzept auf Seite 43 davon aus, dass ca. 70 Prozent des in Lennestadt verbrauchten Stroms außerhalb des Stadtgebiets produziert wird.

Natürlich ist die Entscheidungsfindung z. B. bei der kontroversen Diskussion um die Windkraft nicht einfach. Die Gründung einer Bürgerenergiegenossenschaft wäre in diesem Zusammenhang ein hilfreiches Instrument, garantiert diese doch, dass die Rendite aus der Energieerzeugung den Menschen der Lennestadt und nicht auswärtigen Investoren zufließt.
Es bleibt also für den neuen Rat der Stadt Lennestadt nach der Kommunalwahl im September in Sachen Klimaschutz noch einiges zu tun, damit sich die Stadt Lennestadt zu Recht mit dem Titel einer Klimaschutzkommune schmücken kann.“
Thomas Griese
Elspe
Hinweis zu Leserbriefen:
Wir freuen uns über jeden Leserbrief. Allerdings behalten wir uns Kürzungen vor. Wir weisen darauf hin, dass Leserbriefe ausschließlich die Meinung des Autors wiedergeben. Das Presserecht schreibt vor, dass Leserbriefe nur veröffentlicht werden dürfen, wenn Name, Adresse und Kontaktdaten des Autors der Redaktion bekannt sind.
