IGEL hält an Planungen für Kartoffelmarkt fest

Sinkende Corona-Fallzahlen


Der IGEL-Vorstand ist zuversichtlich, dass schon bald wieder Marktatmosphäre geschnuppert werden kann. von privat
Der IGEL-Vorstand ist zuversichtlich, dass schon bald wieder Marktatmosphäre geschnuppert werden kann. © privat

Grevenbrück. Zu einer Online-Sitzung hat sich jetzt der Vorstand der Interessengemeinschaft der Gewerbetreibenden und Einzelhändler in Lennestadt (IGEL) getroffen. Dabei ging es u.a. um die weitere Planung des Kartoffelmarktes und um eine Mitgliederversammlung.


Angesichts sinkender Corona-Infektionszahlen und zunehmenden Impfungen - insbesondere im Kreis Olpe - soll an den Planungen für den Kartoffelmarkt am 11. und 12. September im vollen Umfang festgehalten werden. Dazu werden im nächsten Schritt Aussteller und Einzelhandel informiert und anschließend Programmszenarien für verschiedene Hygiene- und Kontaktbestimmungen entwickelt.

Bekannte und neue Aussteller willkommen

Der IGEL-Vorstand wendet sich nicht nur an treue Aussteller aus den vergangenen Jahren und bittet diese, nach wie vor das zweite Wochenende im September für den Kartoffelmarkt in Grevenbrück zu reservieren. Willkommen sind natürlich auch neue Standbetreiber, die mit ihren Waren oder ihrem Gewerbe dazu beitragen, dem Kartoffelmarkt noch mehr Vielfalt zu geben.

Bei weiteren Öffnungen im Einzelhandel, bei Dienstleistung und in der Gastronomie sind unterstützende Maßnahmen und Aktionen – auch in Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing Lennestadt – in Planung.

Weiterhin ist beabsichtigt, im Spätsommer – falls dann möglich - zu einer Präsenz-Mitgliederversammlung einzuladen.

Artikel teilen: