Hospitalgesellschaften meistern schwieriges Jahr 2016
Josefsfest im St. Josefs-Hospital
- Lennestadt, 24.03.2017

Altenhundem. Zum traditionellen Patronatsfest des St. Josefs-Hospitals in Lennestadt war die Cafeteria des Lennestädter Hospitals jetzt bis auf den letzten Platz gefüllt. Nach einer Messe in der Krankenhauskapelle begrüßte der Verwaltungsratsvorsitzende Wilhelm Rücker alle Anwesenden, insbesondere die diesjährigen Jubilare.

Eigentlich habe er ihn auch vorstellen wollen. Zufrieden habe er jedoch festgestellt, dass Herr Schmitz sich in seiner erst zweieinhalb wöchigen Amtszeit in nahezu allen Abteilungen vorgestellt und unmittelbar zu Dienstbeginn bereits an der ersten Mitarbeiterversammlung teilgenommen habe.

Es sei leicht auszudenken, dass auch für die Hospitalgesellschaft eine siebenstellige Investitionslücke bestehe. Die Investitionslücke und die Unterfinanzierung der Personalkosten stelle das Unternehmen zukünftig vor Probleme. Um das hohe medizinische Niveau beizubehalten, müssten Investitionen gestemmt werden. Überlegungen, ob Investitionen wie am bekannten Beispiel der Küche mit anderen geteilt werden können, seien vor diesem Hintergrund sinnvoll.
„Insgesamt gibt es in 2017 genug zu tun für uns alle. Aber wie sagte schon der französische Schriftsteller Victor Hugo: Wenig Arbeit ist eine Bürde – viel Arbeit eine Freude. Meine Damen und Herren, ich kann Ihnen somit versichern: Vor uns liegt ein Jahr voller Freude“, sagte der Verwaltungsratsvorsitzende.
Christiane Hoffmann, Bianca Hopf, Martin Schäfer, Inge Schulte, Heike Falga-Frisch, Susanne Golding, Anja Adelmann, Margot Heupel, Nicole Kaiser, Bärbel Bakhouche und Angelika Vogelheim sind bereits seit 25 Jahren im St. Josefs-Hospital beschäftigt.
