„Holy spider“ bei Kirchen und Kino in Altenhundem und Attendorn

Gesellschaftskritischer Thriller basiert auf wahrer Mordserie


Der düstere Thriller „Holy spider“ basiert auf einer wahren Mordserie und zeichnet von Anfang an auch das Bild einer gespaltenen, korrupten, frauenfeindlichen Gesellschaft. von privat
Der düstere Thriller „Holy spider“ basiert auf einer wahren Mordserie und zeichnet von Anfang an auch das Bild einer gespaltenen, korrupten, frauenfeindlichen Gesellschaft. © privat

Altenhundem/Attendorn. In der Filmreihe „Kirchen und Kino, Der Filmtipp“ läuft im Februar der gesellschaftskritische Thriller „Holy Spider“. Am Montag, 5. Februar, ist der Film um 20 Uhr im Altenhundemer Lichtspielhaus zu sehen. Wegen der Karnevalstage wird er ausnahmsweise zwei Wochen später, am Montag, 19. Februar, um 19.30 Uhr im Attendorner JAC-Kino gezeigt.


In der iranischen Pilgerstadt Maschhad tötet ein Serienmörder Prostituierte. In anonymen Anrufen bezeichnet er sich als »Heiligen Krieger«, der dazu bestimmt sei, die Stadt von Unrat und Laster zu befreien.

Als eine Journalistin in den Ort reist, um über den Fall zu berichten, stößt sie auf frauenfeindliche Ressentiments und sieht sich in ihrer Arbeit massiv behindert.

Opfer eines menschenverachtenden Systems

Der gesellschaftskritische, düstere Thriller basiert auf einer wahren Mordserie und zeichnet von Anfang an auch das Bild einer gespaltenen, korrupten, frauenfeindlichen Gesellschaft. Als mehrstimmige Collage legt der Film seine Frauenfiguren als vielschichtige Charaktere an, die Opfer eines menschenverachtenden Systems werden. Und auch der Mörder bleibt keine eindimensionale Figur.

Einmal im Monat präsentieren die evangelische und katholische Kirche gemeinsam mit den beiden Kinos interessante und vielfältige Filme. Karten sind in Altenhundem und in Attendorn zu vergünstigten Preisen erhältlich.

Artikel teilen: