Historische Schulstunde im Alten Amtshaus

Dank für ehrenamtlichen Einsatz


Dankeschön-Nachmittag: (v.l.) Martin Steinberg (Bereichsleiter Öffentlichkeitsarbeit, Kultur Stadt Lennestadt), Josef Siepe, Liesel Steffen (Wollwerkstatt), Walter Stupperich (Heimatverein), Jürgen Kalitzki (ehemaliger Stadtarchivar), Monika Doppelbauer und Andrea Bräutigam (Stadtarchivarin). von privat
Dankeschön-Nachmittag: (v.l.) Martin Steinberg (Bereichsleiter Öffentlichkeitsarbeit, Kultur Stadt Lennestadt), Josef Siepe, Liesel Steffen (Wollwerkstatt), Walter Stupperich (Heimatverein), Jürgen Kalitzki (ehemaliger Stadtarchivar), Monika Doppelbauer und Andrea Bräutigam (Stadtarchivarin). © privat

Grevenbrück. In gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen haben sich der Heimatverein Grevenbrück und die Stadt Lennestadt am Mittwoch, 11. März, bei Monika Doppelbauer und Josef Siepe bedankt: Die beiden pensionierten Lehrkräfte zeigten sich rund 13 Jahre für die Durchführung der „Historischen Schulstunde“ im Museum der Stadt Lennestadt, Altes Amtshaus, in Grevenbrück verantwortlich.


Auf Initiative des Ehrenvorsitzenden des Heimatvereins, Engelbert Stens, wurde die Aktion seinerzeit ins Leben gerufen. Das authentische Mobiliar stammt aus der ehemaligen Volksschule Kirchveischede.

Vom Beginn im Jahr 2007 bis heute reisten mehr als 2.000 Schüler mit dem „Museumsbus“ aus den Grundschulen und zum Teil aus den Kindergärten des Kreises Olpe an. Monika Doppelbauer und Josef Siepe „beschulten“ die Kinder dann wie zu Zeiten ihrer Großeltern.
 von privat
© privat
Artikel teilen: