Highlight für die Offiziersdamen: Endlich wieder „Hosenbügeln“
Schützenverein Altenhundem dankt allen Unterstützern
- Lennestadt, 21.06.2023
- Verschiedenes
-

Altenhundem. Die KI sagt: Eine beliebte Aktivität ist das Bügeln der Hosen, um sicherzustellen, dass sie an Schützenfest immer ordentlich und professionell aussehen. In Altenhundem ist das anders: Hier bedeutet das „Hosenbügeln“ seit nunmehr mehr als 30 Jahren, dass die Offiziersdamen des Vereins eine Woche vor Schützenfest - in diesem Jahr von Samstag bis Montag, 8. bis 10. Juli - gemütlich zusammen sitzen – natürlich bei leckeren Kaltgetränken und einem Snack.
Das Besondere: Über die Generationen hinweg pflegen die Offiziersdamen ihre Gemeinschaft, angefangen bei den ganz jungen Frauen bis hin zu denjenigen, die schon das Offiziersfrauen-Rentenalter erreicht haben.

Dabei läuft das „Hosenbügeln“ immer nach einem festen Schema ab: Jahr für Jahr wird der selbst angefertigte Wimpel weiter gereicht, und das Bügelbrett wird maximal zur Dekoration vor der Haustür aufgestellt.
Die Vorfreude auf das bevorstehende Schützenfest steigt – dementsprechend lustig und entspannt geht es bei den Treffen zu. Heiß diskutiert werden die besten Tipps gegen Senf- und Currywurst-Flecken auf weißen Schützenfesthosen und die möglichen Königsanwärter.

Aus dieser Tradition, die es schon seit etwa 30 Jahren gibt, ist eine schöne Gemeinschaft aus Jung und Alt entstanden. Und die hat nicht nur die Hosen der Offiziere im Blick: Auch über das Jahr hinaus treffen sich die Damen zu den unterschiedlichsten Unternehmungen und Helfer-Einsätzen. Und freuen sich bei neuen Offizieren auch immer über neue Damen in ihren Reihen.
Von so einem Engagement, das wissen die Mitglieder des Altenhundemer Schützenvereins, lebt ein Verein – und sagt an dieser Stelle „Danke“ für jeglichen Einsatz rund um das Schützenwesen in Altenhundem. „Viele helfende Hände sind nötig, um einen Verein am Laufen zu halten und zukunftssicher zu machen. Deshalb möchten wir nach dem wunderbaren, aber auch arbeitsintensiven nachgeholten Jubiläumsjahr allen Personen danken, die sich für dieses Fest und unsere schmucke Sauerlandhalle eingesetzt haben“, schreibt der Schützenverein Altenhundem in seiner Festschrift.

Sein Dank gilt allen Schützenbrüdern und -schwestern vor und hinter den Kulissen: den amtierenden Majestäten - Königspaar Matthias Padberg und Pia Höbelheinrich, Kaiserpaar Martin und Susanne Schneider sowie Jungschützenkönigspaar Marwin van Lier und seine Königin Laura Korte -, den ehemaligen Majestäten, den Mitgliedern unserer Ausschüsse sowie den zahlreichen Helfern bei diversen Veranstaltungen in der Volksbank-Arena Sauerlandhalle.
Außerdem dankt der Verein den Jungschützen, dem Old-Dog-City-Club für den gelungenen Vatertags-Frühschoppen, den Sprechern der vier Corporalschaften, den Hosenbüglerinnen und Briefrumbringern, Herrn Pastor Leber, Vikar Jairaj Kidangan Mani, den Küstern und Organisten für die eindrucksvolle Schützenmesse, den Königsclubs, dem Tambourcorps, den Computer-Spezialisten, den Schießmeistern und Böllerern, den Sponsoren des Vereins und allen, die sich dem Verein in Nah und Fern verbunden fühlen.
„Wir freuen uns und sind ein wenig stolz darauf, wie sehr der größte Verein Altenhundems von vielen Händen und Köpfen mitgetragen wird. Großer Dank an alle genannten und hier nicht genannten Helfer! Ihr seid spitze!“