Hensel-Challenge: Mitarbeiter verbinden Sport mit gutem Zweck
3000 Euro gespendet
- Lennestadt, 06.12.2020
- Sport

Lennestadt. Da Firmenläufe und Gruppen-Events jeglicher Art aufgrund von Corona nicht stattfinden konnten, wurde die Firma Hensel erfinderisch. Statt direkter Wettkämpfe konnten sich die Mitarbeiter aller deutschen Standorte einen Monat lang für den guten Zweck sportlich betätigen. Jetzt konnte die erreichte Spendensumme von 2.000 Euro an das Josefshaus in Olpe überreicht werden.

Es wurden die Inliner angeschnallt, sich auf den Fahrradsattel geschwungen sowie die Wander- oder Laufschuhe angezogen. „Die Idee der Challenge ist aufgegangen“, so Geschäftsführer Philipp C. Hensel. „Aufgrund der Covid-19-Pandemie muss auf viele gemeinsame Aktivitäten verzichtet werden. Aber auch in diesen besonderen Zeiten kann gemeinsam viel erreicht werden, wenn auch nicht unmittelbar gemeinsam an einem Ort.“

Nach dem Zusammenzählen aller getrackten Strecken kamen im Laufe des August beeindruckende 15.300 Kilometer zusammen, was einer Strecke von Hensel Lennestadt über den Atlantik quer durch Kanada über den Pazifik bis zum Baikalsee in Russland entspricht. Für die insgesamt erlaufenen und erfahrenen Kilometer war eine Prämie ausgesetzt. So kam eine Spendensumme von 2.000 Euro zusammen, die am 2. Dezember 2020 an das Josefshaus in Olpe überreicht wurde.
Die Top 10 der Hensel-Sportler durften sich ein zusätzliches Spendenziel aussuchen, wodurch insgesamt weitere 1.150 Euro an zehn Vereine und Einrichtungen als Spende ausgezahlt wurden.

Den ersten Platz der Hensel-Challenge 2020 belegte Martina Kathol. Die von ihr erlaufene Prämie in Höhe von 350 Euro ging an den Verein „Freizeit- und Bildungsstätte Serkenrode“. Das Fazit der Belegschaft ist klar: Eine tolle Aktion, die Spaß macht und in der jeder noch so kleine Beitrag zählt.

