Heimatverein Meggen legt „Sachtleben“-Buch neu auf
Jahreskalender 2017 und „Die Schwackelbrücke“ neu im Angebot
- Lennestadt, 15.11.2016

Meggen. Auf zwei druckfrische Publikationen weist der Heimatverein Meggen hin. Aufgrund des großen Erfolgs des „Sachtleben“-Buches hat der Verein außerdem eine zweite Auflage des Werks auflegen lassen.

Neu im Angebot ist auch der Jahreskalender für 2017: Unter der laut Dörnemann „bewährten Federführung unseres Archivars Klaus Hellermann“ gibt der Verein zum 20. Mal einen Kalender mit historischen Aufnahmen von Meggen heraus. Die Fotos zeigen unter anderem den Karnevalsumzug von 1955, die Jugendmannschaft des VfB Meggen, die 1952 Fußball-Kreismeister wurde, und ein Bild von einer Hausschlachtung aus den 1950er Jahren. Der Kalender für 2017 kostet 7 Euro und ist ebenso wie das „Sachtleben“-Buch hier erhältlich:
· Sparkasse Attendorn-Lennestadt-Kirchhundem
· Volksbank Meggen
· „Ich will Meyer Mode“ Altenhundem
· Caritas-Basar im Pfarrheim Meggen (20. November, 13.30 bis 17 Uhr)
· Weihnachtsbegegnung vor dem Ehrenmal in Meggen am 10. und 11. Dezember
· vor dem Edeka-Markt in Meggen am 3. und 17. Dezember (jeweils von 9.30 bis 13 Uhr)
· bei Klaus Hellermann (Tel. 02721/605325) und Hermann Dörnemann (Tel. 02721/80348)
· Volksbank Meggen
· „Ich will Meyer Mode“ Altenhundem
· Caritas-Basar im Pfarrheim Meggen (20. November, 13.30 bis 17 Uhr)
· Weihnachtsbegegnung vor dem Ehrenmal in Meggen am 10. und 11. Dezember
· vor dem Edeka-Markt in Meggen am 3. und 17. Dezember (jeweils von 9.30 bis 13 Uhr)
· bei Klaus Hellermann (Tel. 02721/605325) und Hermann Dörnemann (Tel. 02721/80348)
Darüber hinaus sind beim Heimatverein auch Peter Lindners Werk „Mit Pinkelpott und Korb auf der Flucht“ (12 Euro) und – jeweils zum Preis von 15 Euro – die Dorfchroniken „Dorpschaft Meggen“ und „Meggen – Kies, Spat und Eisen“ erhältlich. Diese drei Werke werden allerdings lediglich beim Caritas-Basar am 20. November, bei den Weihnachtsbegegnungen am 10./11. Dezember und vor dem Edeka-Markt am 3. und 17. Dezember verkauft.
