H&R zeigt die Faszination Fahrwerk auf der Essen Motorshow

Lennestädter Unternehmen stellt aus


Ford Capri by Holyhall von H&R
Ford Capri by Holyhall © H&R

Essen/Lennestadt. Wenn die Essen Motorshow am Samstag, 2. Dezember, öffnet, ist auch H&R Spezialfedern aus Lennestadt wieder ganz vorne mit dabei. Gerade erst haben die Leser der Zeitschrift SPORT AUTO die Marke zum wiederholten Mal als „Best Brand“ gekürt. Doch auch den automobilen Exponaten der Fahrwerksexperten aus Lennestadt eilt ein legendärer Ruf voraus.


Die Weltpremiere des H&R DCS Gewindefahrwerks im BMW M2 (Typ G87) zeigt eindrucksvoll, wie fortschrittliche Fahrwerkstechnologie selbst eine hervorragende Basis auf die nächste Stufe heben kann.

Für eine größtmögliche, individuelle Anpassung des Fahrverhaltens lassen sich die Druck- und Zugstufendämpfung 12- bzw. 16-fach verstellen, die Höhenadaption ist stufenlos. Nick- und Wankbewegungen in anspruchsvollen Fahrsituationen werden so deutlich reduziert. Doch die technische Expertise des H&R DCS Gewindefahrwerks geht nicht nur mit dynamischer Sportlichkeit einher, auch eine spürbare Steigerung des Fahrkomforts gehört zu den Eigenschaften der neuesten H&R Entwicklung.

„Buggy“ in der Version 4.0

Der Rocks E-Xtreme ist das Ergebnis eines Wettbewerbs unter Nachwuchsdesignern. Von Anfang an war auch die H&R-Entwicklungsabteilung involviert. Der Elektromini von Opel zitiert den „Buggy“, aber in der Version 4.0. Damals wie heute gilt für diese Fahrzeuggattung eine satte Spurbreite als unverzichtbar – und eine Verdoppelung schien gerade gut genug. H&R steuerte die einstellbaren Feder-/Dämpferelemente bei, die speziell gefertigt wurden – 2,10 Meter Spurbreite sind schließlich nicht alltäglich.

Die Grenzen des Machbaren

Nicht minder spannend: The one and only – Ford Capri by Holyhall. In anderthalb Jahren Bauzeit haben die Autoverrückten des Car Care Labels ein Super Car gebaut, dass die Grenzen des Machbaren auslotet. In Aston Martin F1 Grün gehüllt sorgt ein 350 PS starker V8 für vehementen Vortrieb, die erreichte Perfektion im Finish für große Anerkennung und das einzeln angefertigte H&R Aluminium-Rennsportfahrwerk für die nötige Bodenhaftung - inklusive Pushrod-Elementen an der Hinterachse.

Dazu zeigt H&R in Halle 7 an Stand 7A10 die neuesten Applikationen rund ums Fahrwerk für weit mehr als 4.000 Fahrzeugmodelle und berät zu allen Fragen rund um die Produktpalette.

Artikel teilen: