GymSL-Schüler sammeln Erfahrungen im bilingualen Unterricht
Fremdsprachen-Projekt
- Lennestadt, 02.01.2020
Lennestadt. Das Gymnasium der Stadt Lennestadt bietet mit Beginn des aktuellen Schuljahres 2019/20 einen bilingualen Bildungsgang an. Dabei werden in verschiedenen Sachfächern in flexibler Form einzelne Module in der Fremdsprache Englisch unterrichtet.
Aufgrund der großen Nachfrage konnten direkt zwei Profilklassen eingerichtet werden, in denen die Schüler in den kommenden Schuljahren bilinguale Module durchlaufen.
Obwohl das eigentliche bilinguale Modul im Fach Erdkunde erst im zweiten Halbjahr durchgeführt wird, konnten die Schüler der beiden Profilklassen 5b und 5c bereits vor Weihnachten erste Erfahrungen mit dem bilingualen Erdkundenunterricht sammeln.
Um diesen Schülern auch vom deutschen Weihnachtsfest zu berichten, verfassten die Lerngruppen E-Mails – in Englisch natürlich.