Gymnasium der Stadt Lennestadt lädt zum Tag der offenen Tür ein

Schulerkundung für Viertklässler


Die Jahrgangsstufe fünf führt beim Tag der offenen Tür das Stück „Eine Woche voller Samstage“ auf. von privat
Die Jahrgangsstufe fünf führt beim Tag der offenen Tür das Stück „Eine Woche voller Samstage“ auf. © privat

Altenhundem. Das Gymnasium der Stadt Lennestadt (GymSL) lädt alle interessierten Viertklässler und deren Eltern am Samstag, 20. Januar, zum Tag der offenen Tür ein und stellt seine pädagogische Arbeit vor. Von 9 bis 13.30 Uhr besteht die Möglichkeit, die vielfältigen Angebote des GymSL kennenzulernen und in die Welt des schulischen Miteinanders einzutauchen.


Los geht es um 9 Uhr mit der Aufführung des sozialintegrativen Projektes der Jahrgangsstufe fünf. Die Schüler führen das Theaterstück „Eine Woche voller Samstage“ auf, das sie seit Beginn ihrer gemeinsamen Zeit am GymSL unter der Leitung ihrer Klassenlehrer klassen- und fächerübergreifend einstudiert haben.

Im Anschluss an die Begrüßung durch die neue Schulleiterin Birgitta Pieters starten die Kinderführungen für die Viertklässler. Hier haben die Kinder bis 12 Uhr die Gelegenheit, in Kleingruppen die Schule zu erkunden und an zahlreichen Aktionen der einzelnen Fachbereiche aktiv teilzunehmen. Im Anschluss an die Führungen kann man am GymSL-Suchspiel teilnehmen und attraktive Preise gewinnen. Kleinere Geschwisterkinder sind auch willkommen und werden in der „Krabbelstube“ betreut.
 von privat
© privat
Nach einer zentralen Elterninformation im Forum können die Eltern den weiteren Verlauf des Tages individuell gestalten: Es besteht die Möglichkeit, an Elternführungen oder Vorträgen unter anderem zu den Leitsätzen der Schule, zum fachlichen Lernen oder zum Fahrtenprogramm etc. teilzunehmen, oder aber offenen Unterricht zu besuchen. Darüber hinaus bieten Schüler, Eltern sowie Lehrer an verschiedenen Informationsständen persönliche Beratung an.

Für das leibliche Wohl wird die Schule in Kooperation mit der Bäckerei Tröster, die seit Sommer 2017 die schuleigene Cafeteria betreibt, sorgen und ausreichend ausgewiesene Parkmöglichkeiten werden rund um die Schule zur Verfügung gestellt. 
Anmeldungen ab dem 19. Februar
Im Anschluss an den Tag der offenen Tür ist der Anmeldezeitraum von Montag, 19. Februar, bis zum 2. März. Anmeldungen sind in der Zeit von 8 bis 16 Uhr oder nach telefonischer  Vereinbarung im Sekretariat der Schule möglich. Wenn ein eingehendes Beratungsgespräch vor dem Anmeldezeitraum gewünscht wird, kann unter Tel. 02723-5339 ein persönlicher Termin vereinbart werden.
Artikel teilen: