Grundschüler setzen ein Zeichen gegen Rassismus und für Solidarität

Untereinander profitieren


Die Schüler der Franziskus-Schule setzten sich mit dem Internationalen Tag gegen Rassismus auseinander. von privat
Die Schüler der Franziskus-Schule setzten sich mit dem Internationalen Tag gegen Rassismus auseinander. © privat

Meggen/Maumke. Den Internationalen Tag gegen Rassismus am Freitag, 21. März, haben Schüler der Franziskus-Schule Meggen und Maumke mit besonderer Aufmerksamkeit und Engagement gewürdigt.


Alle Klassen besprachen das Thema ausführlich und überlegten gemeinsam, wie alle ihre Einstellung zum Ausdruck bringen können und wie sie Hass und Hetze etwas entgegensetzen können. In der Schule finden sich verschiedenste Nationalitäten, unterschiedliche Kulturen und Religionen zusammen.

Das bedeutet für alle gelebte Solidarität. Jeder profitiert vom Kennenlernen der verschiedensten Lebensarten, Sitten und Gebräuche und einem offenen Umgang miteinander. Entschieden haben sich alle Beteiligten im Rahmen des monatlichen Aktionstages der Schule ihre Meinung in künstlerischer Form deutlich zu machen.

Bildergalerie starten
Die Schüler der Franziskus-Schule setzten sich mit dem Internationalen Tag gegen Rassismus auseinander.

So haben alle Kinder einen Stein zum Thema bemalt und an der Schule ausgestellt. Den Kindern am Schulstandort in Maumke war es wichtig auch in der Darstellungsform ihre Einstellung noch zusätzlich zum Ausdruck zu bringen und formten mit ihren Kunstwerken auf dem Schulhof ein Peace-Zeichen.

Artikel teilen: